Sie sind hier
E-Book

IPO-Underpricing im Kontext einer vertikalen Marktsegmentierung.

AutorAdrian Hunger
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2015
ReiheStudien zur Kredit- und Finanzwirtschaft / Studies in Credit and Finance 180
Seitenanzahl215 Seiten
ISBN9783428519019
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis69,90 EUR
Als Phänomen internationaler Kapitalmärkte hat das IPO-Underpricing einen besonderen Stellenwert in der Diskussion über die Kosten eines Börsenganges. Ein Aspekt, der bei dieser Diskussion bislang weder in der Theorie noch in der Empirie Berücksichtigung findet, ist der Einfluss einer vertikalen Segmentierung der Börsenmärkte, deren Basis vornehmlich gesetzliche Regularien sind. Aus diesem Blickwinkel analysiert Adrian Hunger anhand einer empirischen Untersuchung von 809 IPOs in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich von 1997-2003 die Höhe des Underpricing unter Berücksichtigung der vertikalen Marktsegmentierung. Das IPO-Underpricing, das im Mittel bei rd. 30 v. H. liegt, ist mit 8,30 v.H. in den Hauptsegmenten deutlich niedriger als mit 47, 45 v. H. in den Neuen Märkten. Diese Ergebnisse werden insbesondere vor dem Hintergrund der rechtlichen und faktischen Börsenzulassungsvoraussetzungen und Besonderheiten diskutiert und mit den Erkenntnissen und Wirkungsmechanismen der Reputation aus dem Bereich der Corporate Reputation verknüpft. IPO-Underpricing ist, so das Ergebnis der Studie, in den verschiedenen Marktsegmenten unterschiedlich hoch, da jedes Marktsegment eine unterschiedliche Reputation besitzt und eine vertikale Marktsegmentierung daher als qualitative Differenzierung empfunden wird. Die jeweiligen Marktsegmente bilden keinesfalls das jeweilige Risiko der zu handelnden Aktien ab, wodurch die Höhe des Underpricing abhängig von der Reputation des Marktsegmentes ist, aber nicht als Risikoprämie für die zu handelnden Aktien gesehen werden kann. Um eine Reduzierung des Underpricing und mithin eine Reduzierung der Kapitalkosten für kapitalsuchende Unternehmen zu erreichen, bedarf es daher einer Fokussierung auf unterschiedliche Risikoklassen von Aktien und einer Forcierung eines vertikalen Internbörsenwettbewerbes.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...