Sie sind hier
E-Book

Irgendwas mit Kindern

Die wichtigsten Ausbildungen und Berufe

AutorSusanne Pavlovic
VerlagA7-24 Aumann
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783942230490
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
'Und? Was willst du nach der Schule machen?' 'Och... irgendwas mit Kindern...' Viele junge Menschen äußern den Wunsch, 'irgendwas mit Kindern' machen zu wollen. Doch wie genau kann ein solcher Berufsweg aussehen? Gibt es eigentlich noch mehr Berufe als Kindergärtnerin oder Lehrerin? Und worauf ist bei der Berufswahl zu achten? Auf all diese Fragen gibt dieses Buch aus der Reihe 'Irgendwas mit...' auf rund 120 Seite detaillierte und fundierte Antworten. Hier werden sämtliche relevanten Berufe vorgestellt, von den Klassikern wie Hebamme, Kinderärztin oder Kinderkrankenpfleger bis hin zum außergewöhnlichen Beruf der SOS-Kinderdorfmutter oder der Puppenspielerin. Dabei gelingt es der Autorin Susanne Pavlovic, auf unterhaltsame Weise zu schreiben und Begeisterung für die Kinder-Berufe auszulösen. Sie stellt nicht nur trockene Fakten dar, sondern stellt die interessanten Aspekte von jedem der Berufe heraus - in einer lockeren und angenehmen Sprache, die nicht nur die Eltern, sondern auch die Jugendlichen selbst zum Buch greifen lässt. Da Pavlovic selbst Lehrerin ist, verleiht sie dem Buch viel Authentizität. Ebenso erhält der Leser durch zahlreiche Interviews einen realistischen Blick in die Arbeitswelt mit Kindern. Zudem werden die Anforderungen herausgestellt, die benötigt werden, um in einem Beruf mit Kindern langfristig nicht nur erfolgreich, sondern auch glücklich zu sein. Deshalb wird in diesem Buch auch kein Blatt vor den Mund genommen. Jugendliche auf der Suche nach ihrem Traumberuf sollen konkret erfahren, auf was sie sich einlassen. Natürlich sind Berufe mit Kindern immer auch Berufe, die das Herz berühren, bereichern und erfüllen, doch das Buch zeigt auch: Berufe mit Kindern sind alles andere als Kinderkram! Übersichtlich und konzentriert werden wichtige Tipps und Fakten vermittelt, damit aus 'Irgendwas mit...' eine konkrete Berufsvorstellung werden kann. Hilfreiche Informationen, Adressen und Links zum Thema runden diesen Band ab.

Susanne Pavlovic, Jahrgang 1972, ist Lehrerin und Autorin. Seit über zehn Jahren berät sie Jugendliche in der schwierigen Phase der Berufsfindung. Für ein jugendliches Publikum schreibt sie, seit sie selbst nicht mehr zu ihrer eigenen Zielgruppe gehört.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Karriere - Bildung - Startup

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Rhetorik

E-Book Rhetorik
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF

Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…

Handbuch Projektmanagement

E-Book Handbuch Projektmanagement
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für die effiziente Gestaltung und Abwicklung von Projekten bietet Praktikern eine systematische Übersicht über alle Projektphasen, eine eingehende Darstellung der einzelnen…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...