Sie sind hier
E-Book

ISO / IEC 20000: Das Taschenbuch

AutorJan Bon
VerlagVan Haren Publishing
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl82 Seiten
ISBN9789087533090
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,98 EUR
The goal of this Pocket Guide is to provide an easy to read document that explains the nature, content and aim of ISO 20000. It should bring ISO 20000 within reach of a vast international audience at a higher speed, by providing an easy accessible pocket guide: to promote the awareness and the acceptability of ISO 20000 as a valid standard for IT Services organisations; to support ISO 20000 training and certification; to produce a quick reference to the core content of ISO 20000, for practitioners. ‘ISO 20000: A Pocket Guide’ is aimed at a broad range of practitioners, trainers and students, who work in IT as well as in other environments, ranging from experienced experts in (IT) service organisations, to those who are looking for a suitable approach to quality improvement issues.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung in BS1500014
1.1 Entwicklung14
1.2 Änderungen am ursprünglichen Textfür BS 1500016
1.3 Zielsetzung von ISO/IEC 2000016
1.4 Beziehung zu ITIL17
1.5 Beziehung zu anderen Standards19
1.6 Stakeholder20
1.7 Akkreditierung und Zertifizierung21
1.8 Schulungen22
1.9 Zertifizierung22
2 Struktur des StandardsISO/IEC 2000024
2.1 Kerninhalte24
2.2 Weiterführendes Material24
3 ISO/IEC 20000 -Overall management26
3.1 Umfang26
3.2 Kommunikation27
3.3 Anforderungen an ein Management-System27
3.4 Planung und Implementierungdes Service Managements30
3.5 Planen und Implementieren neuer odergeänderter Services37
4 Self-AssessmentWorkbook40
4.1 Struktur40
4.2 Hinweise zur Verwendung des Workbook42
5 ISO/IEC 20000 - Modellund Kernbereiche44
5.1 Service Delivery-Prozesse44
5.2 Relationship-Prozesse58
5.3 Lösungsprozesse63
5.4 Steuerungsprozesse67
5.5 Release-Prozess72
6 Anhang76
6.1 Das Zertifizierungsschema76
6.2 Bibliographie76
6.3 Bezugsquellen für die ISO/IEC 20000 Reihe77
6.4 Terminologie und Definitionen78
6.5 Informationen zur ITSM Library80

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...