Sie sind hier
E-Book

Ist die lebenslange Freiheitsstrafe heute noch zeitgemäß?

AutorUlrike Richter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl54 Seiten
ISBN9783668475779
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 12, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die lebenslange Freiheisstrafe heute noch zeitgemäß ist. Dazu ist in dieser Arbeit zuerst die notwendige und derzeit geschehene Abwendung von der Todesstrafe zu erläutern, um anschließend einen Überblick über die Dauer und Form der lebenslangen Freiheitsstrafe in Europa und den USA zu geben. Daraufhin ist zu untersuchen, ob die lebenslange Freiheitsstrafe immer noch durch Strafzwecke zu rechtfertigen ist. Schließlich wird im letzten Kapitel die heutige Problematik der lebenslangen Freiheitsstrafe in Deutschland und der Paragrafen 211 und 212 StGB dargestellt, um dann Reformmöglichkeiten und Alternativen zur lebenslangen Freiheitsstrafe zu nennen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Strafrecht - Strafprozessrecht - Strafvollzug

Handbuch der forensischen Psychiatrie

E-Book Handbuch der forensischen Psychiatrie
Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Format: PDF

Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...