Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf meiner beruflichen Laufbahn konnte ich mehrfach die Entwicklung straffällig gewordener Kinder und Jugendlicher beobachten. Die meisten von ihnen wurden hierbei lediglich einmalig straffällig. Dennoch gab es Fälle, bei denen die Kinder und Jugendlichen eine regelrechte 'Kriminelle Karriere' begannen. Hierbei kannte man nach kürzester Zeit den betreffenden Personenkreis jugendlicher Straftäter in seinem Bezirk. Des Weiteren hatte ich die Möglichkeit in einem Projekt zur Bekämpfung der Jugendkriminalität zu arbeiten. Hierbei stellte ich fest, dass der Anteil der Jugendkriminalität sich nicht nur auf einen kleinen Deliktsbereich beschränkt, sondern breit gefächert ist. Daraus lässt sich schließen, dass die Polizei recht häufig in Situationen gerät, an denen Kinder und Jugendliche beteiligt sind. Aus diesem Grund möchte ich in dieser Arbeit auf die polizeilichen Bekämpfungsmöglichkeiten der Jugendkriminalität eingehen. Zu Beginn werde ich hierzu die Ursachen für die Entstehung der Jugendkriminalität beleuchten und Erklärungen sowie Lösungsansätze hierfür finden. Da ich im Zusammenhang mit meiner Arbeit häufig das direkte Umfeld (Wohnung / Familie / Freunde) eines straffällig gewordenen Kindes oder Jugendlichen kennengelernt habe, stellt sich mir die Frage ob und wie weit die kriminelle Verhaltensweise einer solchen Person durch das direkte Umfeld beeinflusst wird. Ist es möglich, dass die Ursache für kriminelles Verhalten dort gesucht werden könnte? Daher werde ich versuchen zu erläutern wie sich kriminelle Verhaltensweisen bilden und wie diese gegebenenfalls zum positiven, als auch zum negativen hin beeinflusst werden können. Da wir hier noch von relativ jungen Menschen sprechen, bin ich der Überzeugung, dass sich diese in ihrem Verhalten noch stark beeinflussen lassen, sofern die Ursachen für ein solches kriminelles Verhalten und deren Lösungsansätze bekannt sind. Dies ist meines Erachtens ein wichtiger Teil der polizeilichen Jugendkriminalitätsbekämpfung.
Der ärztliche Abrechnungsbetrug beschäftigt den Medizin- und Strafrechtler gleichermaßen und regelmäßig, ohne dass es bisher zu diesem Problemfeld ein zusammenfassendes Praktikerhandbuch gab. Das…
Der ärztliche Abrechnungsbetrug beschäftigt den Medizin- und Strafrechtler gleichermaßen und regelmäßig, ohne dass es bisher zu diesem Problemfeld ein zusammenfassendes Praktikerhandbuch gab. Das…
Der ärztliche Abrechnungsbetrug beschäftigt den Medizin- und Strafrechtler gleichermaßen und regelmäßig, ohne dass es bisher zu diesem Problemfeld ein zusammenfassendes Praktikerhandbuch gab. Das…
Der ärztliche Abrechnungsbetrug beschäftigt den Medizin- und Strafrechtler gleichermaßen und regelmäßig, ohne dass es bisher zu diesem Problemfeld ein zusammenfassendes Praktikerhandbuch gab. Das…
Dieser knapp gefasste Leitfaden führt durch den Dschungel juristischer Grundlagen und Fachbegriffe und dient gleichzeitig als Wegweiser für das klinische Vorgehen beim Erstellen forensischer…
Dieser knapp gefasste Leitfaden führt durch den Dschungel juristischer Grundlagen und Fachbegriffe und dient gleichzeitig als Wegweiser für das klinische Vorgehen beim Erstellen forensischer…
Dieser knapp gefasste Leitfaden führt durch den Dschungel juristischer Grundlagen und Fachbegriffe und dient gleichzeitig als Wegweiser für das klinische Vorgehen beim Erstellen forensischer…
Dieser knapp gefasste Leitfaden führt durch den Dschungel juristischer Grundlagen und Fachbegriffe und dient gleichzeitig als Wegweiser für das klinische Vorgehen beim Erstellen forensischer…
Dieser knapp gefasste Leitfaden führt durch den Dschungel juristischer Grundlagen und Fachbegriffe und dient gleichzeitig als Wegweiser für das klinische Vorgehen beim Erstellen forensischer…
Band 3: Psychiatrische Kriminalprognose und Kriminaltherapie Format: PDF
Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhängung einer Maßregel. Die Öffentlichkeit…
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...