Sie sind hier
E-Book

Jenseits der Kontrollillusion

Auf dem Weg zu einer Medientheorie der Führung und des Vertrauens in Organisationen

AutorArthur R. Coffin, Wieland Jäger
VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783779951414
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Zentrale Ergebnisse der Studie sind: 1. Führung ist ein Medium der Organisation, das Formen wie Hierarchie aufnimmt, sofern die Motivation zur Annahme und Befolgung von Entscheidungskommunikation Zuspitzung und Verdichtung erfordert. 2. Entgegen dem aktuellen Diskurs ist das Auftauchen von Vertrauen in Organisation kein wünschenswerter, eher ein zu vermeidender Zustand. Davon ist auch Führung betroffen.

Wieland Jäger, Jg. 1944, ist ehemaliger Professor für Soziologie an der FernUniversität in Hagen mit dem Schwerpunkt Arbeit und Gesellschaft. Arthur R. Coffin, Jg. 1975, ist Politologe in Berlin. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Organisationstheorie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Einleitung8
Ein neuer Führungsansatz im Lichte des Vertrauens8
Kapitel I21
Zwischen Kontrolle und Relativierung: Die gängigen Konzeptionen21
Kapitel II72
Erste Voraussetzung: Konditionierung durch Organisationen auf Entscheidungskommunikation72
1. Konditionierung: Entscheidung als Letztelement73
2. Konditionierung: Programme oder Probleme manifester Strukturen organisationaler Erwartung80
3. Konditionierung: Technisierung – der formale Zugriff der Organisation auf das Informelle86
4. Konditionierung: Spezialisierung als fluides Programm der Organisation oder Konditionierung auf Entscheidungskommunikation mittels organisational erzeugter Katastrophen92
Kapitel III101
Zweite Voraussetzung: Äquivalenz von Person – Struktur – Prozess101
1. Person105
2. Struktur119
3. Prozess130
Kapitel IV142
Erste Folgeerscheinung: Anforderungsprofil142
1. Klassische Konstruktionen von Führungsanforderungen – zwischen Machtfrage und Problemen der Handlungskoordination143
2. Anforderungsprofil – die Relativierung von Zweckbegriff und Hierarchiekonzeption149
A) Repräsentation158
a) Person158
b) Struktur165
c) Prozess167
B) Vermittlung170
a) Person175
b) Struktur177
c) Prozess179
C) Exekution180
a) Person182
b) Struktur und Prozess184
c) Exkurs: Was wir von Simmels Erkenntnisberücksichtigen wollen188
Kapitel V191
Zweite Folgeerscheinung: Führung als Medium der Organisation – Konzeptionierung eines theoretischen Modells191
Kapitel VI222
Alles nur Lippenbekenntnisse? Vertrauen in der Organisationsliteratur und in soziologischer Perspektive222
1. Lippenbekenntnisse und Kontrollprobleme223
2. Der soziologische Zugang zum Vertrauen der Organisation – Odeur der Vertrautheit, Misstrauen durch Vertrauensappelle und das242
Kapitel VII271
Führung als Agent des Vertrauens: Abschluss der Konzipierung und soziologisch-analytische Anwendung271
1. Organisation272
2. Interaktion – Kontaktsystem – Netzwerk293
3. Mitglied – Person – Karriere306
Kapitel VIII312
Fazit: Auf dem Weg zu einer soziologischen Theorie der Führung312
Quellen315

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...