Sie sind hier
E-Book

Johannes der Täufer

AutorAngela Oetzmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638400954
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Evangelische Theologie und Religionswissenschaften), Veranstaltung: Literarische Gestalt und theologische Eigenart der vier Evangelien, Sprache: Deutsch, Abstract: Über den historischen Johannes den Täufer wissen wir nicht allzu viel. Dennoch ist er eine zentrale Figur des Christentums und der Evangelien. Sein Einfluss betraf jedoch nicht nur das Christentum. Er hatte auch zahlreiche Anhänger im jüdischen Volk, nicht nur in Israel, sondern auch in der jüdischen Diaspora1. Auch im Koran wird er erwähnt und Flavius Josephus, ein jüdischer Feldherr und Geschichtsschreiber aus dem ersten Jahrhundert, berichtet von ihm. In der biblischen Tradition lassen sich nur wenige Stellen über den jüdischen Propheten finden, die unmittelbare Erkenntnisse über ihn zulassen. Umso mehr findet man jedoch Aussagen über ihn, die zeigen, wie stark diese Person die Menschen beschäftigt hat. In der christlichen Kirche hat Johannes der Täufer eine bedeutsame Rolle gespielt. Er war jüdischer Prophet und versuchte auf seine jüdischen Zeitgenossen einzuwirken. In den vier Evangelien wird Johannes dem Täufer eine unterschiedliche Stellung zugewiesen. Neben einer historischen Einleitung über das Leben Johannes des Täufers und einem kurzen Vergleich seiner Person mit Jesus von Nazareth soll in dieser Arbeit aufgezeigt werden, wie in den einzelnen Evangelien über den Täufer gesprochen und sein Verhältnis zu Jesus dargestellt wird. Dabei soll aufgrund der ausführlichen Darstellung der Biographie des Johannes von der Ankündigung seiner Geburt bis zu seiner Gefangennahme durch Herodes im Lukasevangelium dieses auch den Schwerpunkt aller Untersuchungen darstellen. ----- 1 Diaspora (griech. 'Zerstreuung') meint im modernen Sinn die Juden, die außerhalb des jüdischen Staates Israel leben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...