Sie sind hier
E-Book

Jugendstil (de)

AutorJean Lahor
VerlagParkstone-International
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl200 Seiten
ISBN9781780423425
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,49 EUR
kein Text vorhanden

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Die Ursprünge des Jugendstils7
England: Die Wiege des Jugendstils13
Belgien: Das Aufblühen des Jugendstils20
Frankreich: Eine Leidenschaft für den Jugendstil27
Der Jugendstil auf der PariserWeltausstellung des Jahres 190039
Der französische Pavillon39
Der englische Pavillon44
Der amerikanische Pavillon51
Der belgische Pavillon52
Der deutsche Pavillon52
Der österreichische Pavillon63
Der ungarische Pavillon63
Der niederländische Pavillon66
Der dänische Pavillon69
Die schwedischen und norwegischen Pavillons69
Der russische Pavillon72
Der finnische Pavillon75
Der rumänische Pavillon76
Der schweizerische Pavillon76
Fazit79
Wichtige Künstler89
Die graphische Kunst91
Fernand Khnopff (Grembergen-lez-Termonde, 1858 – Brüssel, 1921)91
Jan Toorop (Purworedjo, 1858 - Den Haag, 1928)94
Aubrey Beardsley (Brighton, 1872 - Menton, 1898)99
Eugène Grasset (Lausanne, 1845 - Sceaux, 1917)104
Georges de Feure (Paris, 1868 - 1943)109
Alfons Mucha (Ivancice, 1860 - Prag, 1939)110
Gustav Klimt (Wien, 1862 - 1918)119
Koloman Moser (Wien, 1868 - 1918)120
Die Architektur127
Victor Horta (Gand, 1861 - Brüssel, 1947)127
Henry van de Velde (Anvers, 1863 - Zürich, 1957)132
Hector Guimard (Lyon, 1867 - New York, 1942)139
Antoni Gaudí (Riudoms, 1852 - Barcelona, 1926)142
Die dekorativen Künste149
Gustave Serrurier-Bovy (Lüttich, 1858 - Anvers, 1910)149
Louis Majorelle (Toul, 1859 - Nancy, 1926)155
Charles Rennie Mackintosh (Glasgow, 1868 - London, 1928)160
Louis Comfort Tiffany (New York, 1848 - 1933)167
Emile Gallé (Nancy, 1846 - 1904)172
Die Gebrüder Daum: Auguste (Bitche, 1853 - Nancy, 1909)und Antonin (Bitche, 1864 - Nancy, 1930)179
René Jules Lalique (Ay, 1860 - Paris, 1945)184
Anmerkungen194
Bibliographie195
Index196

Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...