Sie sind hier
E-Book

Kaufmännisches Facility-Management. Grundlagen, Beispiele, Entwicklungen

AutorHenry Hicking
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668164772
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung thematisiert das kaufmännische Facility Management sowie das Flächenmanagement. In den letzten Jahren ist ein stetiger Anstieg der Komplexität in der Wirtschaft zu verzeichnen. Globalisierung, kürzere Produktlebenszyklen und die damit verbundenen zusätzlichen Planungsunsicherheiten erschweren die Aufgabe des Managements. Führungskräfte müssen auf die interne und externe Dynamik und die zunehmende Vernetzung der Wirtschaftsfaktoren in den Unternehmen reagieren. Für viele Unternehmer stellt die steigende Komplexität eine Herausforderung dar. Immer häufiger tritt die Frage auf, wie man kostenoptimal produzieren und Unvorhergesehenem effizient begegnen kann. Die klassischen Betrachtungsweisen reichen alleine nicht mehr aus, um Gebäude, Flächen und Sachressourcen erfolgreich zu managen. Die immer mehr verbreitete Disziplin Facility Management scheint bei technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Fragestellungen in Bezug auf Gebäude und Facilities erfolgreich zu agieren. Diese Ausarbeitung ist in 5 Kapitel unterteilt. Im Folgenden werden diese Abschnitte kurz beschrieben. Nach der Einleitung werden im zweiten Kapitel einleitend Grundlagen des Facility Managements beschrieben, wie beispielsweise die Definition und historische Entwicklung, der ganzheitliche Managementansatz, der Nutzen und die Erfolgsfaktoren von Facility Management. In Kapitel drei werden der Lebenszyklus einer Immobilie, sowie das Facility Management von dem Gebäudemanagement differenziert. Kapitel vier behandelt das Flächenmanagement. Hier werden die Grundlagen erörtert und die herausragende Bedeutung für das kaufmännische Facility Management beschrieben. Das Kaufmännische Facility wird im Anschluss an das Flächenmanagement in Kapitel fünf thematisiert. In diesem Abschnitt werden die Aufgabenbereiche, die ein Facility Manager aus kaufmännischer Sicht erfüllen muss, definiert. In dem fünften Kapitel, dem Fazit, erfolgt eine bewertende Zusammenfassung der Thematik.

Mein Name ist Henry Hicking, ich bin 35 Jahre jung und arbeite als Senior Product Sales Specialist bei einem Value Add Distributor. Kurzer Überblick meiner Vita: Ich habe im Anschluss an meine Lehre das Studium "Technische Betriebswirtschaft" mit der Vertriefung Projektmanagement an der TFH Georg Agricola in Bochum absolviert. Anschließend habe ich den Masterstudiengang "Wirtschaftsingenieurwesen - Unternehmenslogistik" erfolgreich abgeschlossen. Parallel zu meinem Studium beschäftigte ich mich immer intensiver mit Fragestellungen der Psychologie. Im Zuge dessen folgte ich meiner Leidenschaft, der Kommunikation und fasste im Vertrieb Fuß. Meine ersten beruflichen Vertriebserfahrungen konnte ich bei einem Headhunter sammeln. Diese Aspekte habe ich neben meinen beruflichen Erfahrungen auch theoretisch bearbeitet und in vielen unterschiedlichen Ausarbeitungen thematisiert. Aktuell berate ich Partner im IT - Channel bei lizenzrechtlichen und technischen Fragestellungen zu Digitalisierungs- und Securitylösungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...