Sie sind hier
E-Book

Kindler Kompakt: Klassiker der Geschichtsschreibung

VerlagJ.B. Metzler
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl205 Seiten
ISBN9783476055309
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,95 EUR
Dieser Band informiert über die zentralen Werke der Geschichtsschreibung von der Antike bis zur Gegenwart z.B. von Caesar, Tacitus, Schedel, Mommsen, Michelet, Burckhardt, Spengler, Friedell, Ranke, Droysen, Braudel, Koselleck, Fritz Fischer, Osterhammel etc. Die Einleitung bietet einen Überblick über Tendenzen der Geschichtsschreibung und eine Einordnung der Werke in die Kulturgeschichte.

Wolfgang E.J. Weber ist Professor em. für Geschichte an der Universität Augsburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Historiographie: Im Spannungsfeld von Politik, Wissenschaft und Literatur10
1Herodotos von Halikarnassos31
2Thukydides von Athen36
3Polybios von Megalopolis41
4Gaius Julius Caesar45
5Titus Livius48
6Publius Cornelius Tacitus51
7Gregor von Tours55
8Einhard57
9Otto von Freising60
10Wilhelm von Tyrus61
11Francesco Petrarca63
12Nikephoros Gregoras65
13Wali ad-Din .Abdarra.man Ibn .aldun67
14Lorenzo Valla70
15Leonardo Bruni72
16Hartmann Schedel74
17Jacob Wimpheling76
18Bartolomé de Las Casas78
19Johannes Sleidanus81
20 Kirchenhistoria/Ecclesiastica historia84
21 Francesco Guicciardini87
22Justus Lipsius89
23Christoph Lehmann92
24Hiob Ludolf94
25Christoph Cellarius97
26Charles-Louis de Secondat Baron de Montesquieu100
27Johann Martin Chladenius103
28Johann Christoph Gatterer105
29Guillaume-Thomas Raynal107
30Edward Gibbon112
31Friedrich von Schiller115
32Wilhelm von Humboldt117
33Leopold von Ranke121
34Jules Michelet123
35Karl Marx126
36Theodor Mommsen128
37Johann Gustav Droysen131
38Jacob Burckhardt134
39Thomas Babington Macaulay137
40Nikolaj Jakovlevic Danilevskij140
41Heinrich von Treitschke142
42Benedetto Croce145
43Oswald Spengler147
44Johan Huizinga152
45Frederick Jackson Turner156
46Friedrich Meinecke159
47Franz Schnabel163
48Marc Bloch166
49Otto Brunner169
50Denis de Rougemont172
51Eugen Kogon175
52Fernand Braudel179
53Winston Churchill184
54Karl Dietrich Bracher187
55Reinhart Koselleck190
56Emmanuel Le Roy Ladurie193
57Thomas Nipperdey196
58Karl Schlögel198
59Jürgen Osterhammel201

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...