Inhaltsangabe:Einleitung: Wie schlank ist gesund? — fragt der STERN [Nr. 20/Mai 2001] in einer Reportage über die ” Grenzen des Körperkults“, während der SPIEGEL [reporter Nr. 3/März 2001] über den ” Kilo-Krieg“ in Deutschland berichtet. Und auch das Fernsehen hat mit ” Abnehmen in Essen“ [WDR] bzw. ” Big Diet“ [RTL 2] zwei Formate in das Rennen um die höchsten Einschaltquoten geschickt, die sich mit der Lust und dem Frust am eigenen Körper befassen. Beim großen Finale des ” Arabella-Diät-Wettbewerbs“ [Pro 7] schlägt in der Talk-Show die Stunde der Wahrheit, wenn die sechs Kandidatinnen während der Sendung auf die Waage steigen müssen. Diese Beispiele ließen sich fortsetzen und sie zeigen, dass der Wunsch schlank zu sein mittlerweile nicht mehr nur die Frühjahrsausgaben diver- ser Frauenzeitschriften bestimmt, sondern zu einer öffentlichen Angelegenheit geworden ist. Zur gleichen Zeit verzeichnen Fitness-Studios einen regen Zulauf auch derer, die nicht darauf aus sind, ihr Körpergewicht zu reduzieren, sondern den einen oder anderen subjektiv empfundenen ” Makel“ an ihrem Körper zu bearbeiten. Diese Veröffentlichung des Körperthemas, verbunden mit einer öffentlichen Belohnung für den Verlust ” überflüssiger Pfunde“ hat mittlerweile zu der Einsicht geführt, dass auch ” Körper Leute machen“. Damit tritt das Ideal eines schlanken und sportlich durchtrainierten Körpers aus dem Schatten persönlicher Präferenzen in den Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Die vorliegende Arbeit soll Aufschluss darüber geben, inwieweit dieses Körperideal auf die gesellschaftlichen Wertestrukturen einwirkt und welche Konsequenzen drohen, wenn der soziale Wert eines Menschen tatsächlich immer deutlicher über seine Erscheinung, sein Körperbild bestimmt wird. Eine besondere Berücksichtigung erfährt in diesem Zusammenhang die Rolle des Sports; und zwar aus folgenden Gründen: Zum einen gibt es durch den Bodybuilding-Sport eine Tradition, ausschließlich unter dem Aspekt der Körperformung aktiv zu werden, die in der heutigen Fitness-Bewegung ihre Fortsetzung findet. Auf der anderen Seite gilt der Sport als wertevermittelnde und stabilisierende Institution, die für das Gemeinwesen unverzichtbare Leistungen erbringt. Der Sachlogik folgend beginnt diese Arbeit mit einem allgemeinen Überblick über die unterschiedlichsten Dimensionen moderner Körperlichkeit (Kapitel 2). In diesem Kapitel erfolgt neben einer einführenden Betrachtung der Merkmale [...]
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...