Sie sind hier
E-Book

Körperschaftsteuererklärung 2017 Kompakt

AutorUwe Perbey
VerlagHDS-Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl866 Seiten
ISBN9783955543969
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis79,90 EUR
Enthält alle Änderungen zu den neuen Vordrucken KSt 1, Anlage ZVE, Anlagen Ber, Gem, Kassen, Part und WiFö sowie die amtlichen Vordrucke und Einzelerläuterungen Behandlung grundsätzlicher Fragen des Körperschaftsteuerrechts Mit aktueller Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und den neuesten Gesetzesänderungen Mit einer umfangreichen Checkliste zur Erstellung der Körperschaftsteuererklärung 2017 Die Körperschaftsteuererklärungsvordrucke 2017 bieten eine ideale Möglichkeit sich mit den Änderungen zur Körperschaftsteuer im Veranlagungszeitraum 2017 vertraut zu machen. Gesetzesänderungen sowie Änderungen in Rechtsprechung und Verwaltung sind in die Vordrucke eingearbeitet worden. Damit bilden die Steuererklärungsvordrucke insgesamt den Rechtsstand 2017 ab. Der Autor stellt in kompakter Form die wesentlichen Neuerungen bzw. Veränderungen dar. Die Körperschaftsteuererklärung hat sich ab dem Veranlagungszeitraum 2017 strukturell völlig verändert. Es entfallen die bisherigen sogenannten Mantelbögen KSt 1 A, KSt 1 B und KSt 1 C, die durch den Vordruck KSt 1 sowie die Anlage ZVE ersetzt werden. Auch für steuerbefreite Körperschaften ist der neue Haupterklärungsvordruck KSt 1 sowie die neuen Anlagen Ber, Gem, Kassen, Part und WiFö anzuwenden. Daneben wurden zusätzliche Zeilen in der ab dem Veranlagungszeitraum 2016 neu eingeführten Anlage GK aufgenommen. Insbesondere wirkt sich in einer Vielzahl von Vordrucken der ab dem Veranlagungszeitraum 2016 anzuwendende § 8d KStG aus. Im Mittelpunkt der Darstellungen steht die Kapitalgesellschaft in der Rechtsform der GmbH. Die notwendigen Eintragungen in den einzelnen Zeilen der jeweiligen Vordrucke, insbesondere der neuen Vordrucke werden ausführlich erläutert. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden die Wirkungen der Eintragungen und die Vernetzungen mit anderen Vordrucken dargestellt. Das Buch eignet sich als grundlegendes Handwerkszeug bei der Erstellung der Körperschaftsteuererklärung 2017 und ist ein unentbehrlicher Ratgeber, um die völlige Neustrukturierung der Formulare zu verstehen und die Änderungen anzuwenden. In der 9. Auflage wurde die umfangreiche Checkliste zur Erstellung der Körperschaftsteuererklärung 2017 weiter entwickelt und verbessert. Zielgruppe: Steuerberater und deren Mitarbeiter, Finanzverwaltung, Steuerabteilungen der Kapitalgesellschaften, Geschäftsführer und Unternehmer von körperschaftsteuerpflichtigen Unternehmen. Der Autor: Uwe Perbey, Diplom-Finanzwirt ist seit 1974 in verschiedenen Positionen der Berliner Steuerverwaltung im Bereich der Körperschaftsteuer tätig und Dozent für das Fach Körperschaftsteuer. Seit Jahren unterrichtet er an der Finanzschule Berlin und bereitet angehende Steuerberater in den Vorbereitungskursen auf die Steuerberaterprüfung vor. Er hält außerdem Vorträge u.a. zur Körperschaftsteuerveranlagung in den Berufsverbänden und Kammern.

Uwe Perbey, Diplom-Finanzwirt ist seit 1974 in verschiedenen Positionen der Berliner Steuerverwaltung und als Dozent tätig. Seit Jahren unterrichtet er an der Finanzschule Berlin und bereitet angehende Steuerberater in den Vorbereitungskursen auf die Steuerberaterprüfung vor. Er hält außerdem Vorträge in den Berufsverbänden und Kammern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...