Sie sind hier
E-Book

Kognitive Prozesse als Bestimmungsgrößen des Konsumentenverhaltens und ihre Beeinflussbarkeit durch das Marketing

AutorIrina Mantai
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783638385268
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Konzeption und inhaltliche Aufgabenfelder des Produktmanagements, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was versteht man unter Konsumentenverhalten? Kroeber-Riel unterscheidet nach Konsumentenverhalten im engeren und im weiteren Sinne. Konsumentenverhalten im engeren Sinne ist das Verhalten der Menschen beim Kauf und Konsum von wirtschaftlichen Gütern. Konsumentenverhalten im weiteren Sinne ist ganz allgemein das Verhalten der 'Letztverbraucher' von materiellen und immateriellen Gütern, also auch das Verhalten der Kirchgänger, Wähler, Patienten usw. Die Erforschung des Konsumentenverhaltens beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Warum zeigen die Konsumenten ein bestimmtes Verhalten? Welche Einflussgrößen steuern und beeinflussen den Konsumenten. Läßt sich dieses Verhalten ändern und wie? Die Antworten auf diese Fragen liefert die empirische Marketingforschung. Die Ergebnisse, die mit Hilfe der Marketingforschung gewonnen werden, sind zu Theorien des Konsumentenverhaltens zusammengefasst. Diese sollen das Verhalten der Käufer erklären und voraussagen, damit Unternehmen die Konsumenten besser verstehen und ihre Marketingaktivitäten so ausrichten, dass die Käufer zufriedengestellt werden und das Unternehmen erfolgreicher wird. Das Ziel dieser Arbeit ist es die Einflüsse der kognitiven Prozesse auf das Konsumentenverhalten aufzuzeigen und die Möglichkeiten der Beeinflussung durch das Marketing darzustellen. Zum besseren Verständnis dieser Arbeit wird im nachfolgenden Abschnitt ein Überblick über die einzelnen Einflussgrößen im Konsumentenverhalten gegeben. Damit wird auch dargestellt, wie sich die kognitiven Prozesse im Gesamtsystem der Einflussgrößen eingliedern lassen. Im 2. Kapitel werden die kognitiven Prozesse einzeln beschrieben und es wird dargestellt inwieweit diese Prozesse einen Menschen steuern und sein Verhalten prägen können. Das 3. Kapitel enthält eine Zusammenfassung dieser Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...