Sie sind hier
E-Book

Komplexität von Ironie und die Verständnisschwierigkeiten von Sheldon Cooper

AutorOlga Lukyanova
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668743069
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll diese Komplexität von ironischen Äußerungen auf ein Beispiel aus der Serie 'The Big Bang Theory' angewendet werden, da Sheldon Cooper, einer der Hauptcharaktere, große Verständnisprobleme von Ironie aufzeigt. Somit soll das Ziel dieser Arbeit sein, seinen Verstehensschwierigkeiten auf den Grund zu gehen und den Grund zu erfassen, warum er so dargestellt wird. Dafür wird im ersten Schritt die Ironie an sich vorgestellt und einige ihrer Fassetten werden genauer betrachtet. Darunter fällt die Betrachtung der Vielseitigkeit, der Zusammenhang von Ironie und Humor, der Bezug zu Beziehungsebenen und zu Konfliktsituationen und zuletzt einige Einsichten in die aktuelle Ironie Forschung. Hier werden einige Hypothesen zur Ironie aufgestellt, welche an späterer Stelle untersucht werden. Dieses Kapitel dient der Übersicht zu Ironie und kann aufgrund des Rahmens nicht detaillierter ausfallen. m nächsten Schritt wird die linguistische Gesprächsanalyse vorgestellt, da diese unabdingbar für die Gesprächsforschung ist. Daraufhin folgt ein kurzes Vorwort zu den Besonderheiten der verwendeten Transkripten und im Anschluss erfolgt die Transkriptanalyse. Hier werden die Transkripte auf die zuvor erarbeiteten Hypothesen untersucht und Sheldons Problematik herausgearbeitet. Zuletzt erfolgen eine Ergebnissicherung und ein Fazit, welche die Erkenntnisse der Arbeit herausstellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...