Sie sind hier
E-Book

Konjunktur und Krise

Weisen die Konjunkturpakete I + II einen Weg aus der Krise?

AutorManuel Duwe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640311040
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Allgemeine Verwaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die negative Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte in den letzten Monaten, zeigt, wie sensibel Volkswirtschaften auf Ereignisse und Veränderungen reagieren können. Es war nur eine Frage der Zeit wann und wie dieser Abwärtstrend, die Bundesrepublik Deutschland erreicht und welche Effekte die negative Entwicklung, der internationalen Kapitalmärkte, auf die Volkswirtschaft in Deutschland haben wird. Um diesem Prozess entgegenzusteuern entwickelte die Bundesregierung das Konjunkturpaket I: 'Beschäftigungssicherung durch Wachstumsstärkung' und das Konjunkturpaket II: 'Pakt für Beschäftigung und Stabilität'. Diese Arbeit wird sich daher mit möglichen positiven und negativen Auswirkungen der Konjunkturpakete I + II auseinandersetzen. Dazu werden im Laufe dieser Arbeit, Pro und Contra Aspekte der gewählten Schwerpunkte im Konjunkturpaket I + II aufgezeigt. Das Herausarbeiten von Pro und Contra Aspekten, dient als Hilfestellung zur eventuellen Aufklärung folgender Fragestellung: Weisen die Konjunkturpakete I + II einen Weg aus der Krise?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...