Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Universität des Saarlandes, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unumstritten handelt es sich bei den Werken Phèdre und La Princesse de Clèves um zwei der wichtigsten und literaturwissenschaftlich interessantesten Werke der französischen Klassik. In gewissem Sinne sind sie charakteristisch für den literarischen Geist ihrer Zeit und lassen zum Teil auch Rückschlüsse auf die Gesellschaftsstruktur im Frankreich des 17. Jahrhunderts zu. Allgemeine Strömungen und Tendenzen lassen sich an den verschiedensten Aspekten der beiden Werke verdeutlichen.
Besonders interessant ist vor diesem Hintergrund die Analyse der Konzepte bezüglich Liebe und Leidenschaft in der französischen Klassik. Diese Konzepte werden im Folgenden einer genauen Betrachtung unterzogen.
Primär liegt bei dieser eingehenden Analyse das Augenmerk auf der Frage, ob es gesellschaftliche Einflüsse, Strukturen und Theorien gibt, die die beiden Werke, exemplarisch für weite Teile der Literatur des 17. Jahrhunderts, -insbesondere im Bezug auf den Charakter von Liebe und Passion- nachhaltig beeinflusst haben.
Wenn ja, wie manifestieren sich diese verschiedenen Einflüsse in den beiden so unterschiedlichen und doch in vielen Punkten vergleichbaren Werken?
Dabei ist natürlich auch von besonderem Interesse zu untersuchen, ob beide Autoren dieselben Aspekte aufgreifen oder ähnliche Schwerpunkte setzen und gleichzeitig in welchem Maße und in welcher Form sie diese Aspekte und Schwerpunkte in ihren Texten verarbeiten.
Ziel ist es die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Bereich Liebe und Leidenschaft an einigen Hauptaspekten zu konkretisieren, dadurch die Komplexität dieser Thematik herauszuarbeiten und zugleich die praktische Verarbeitung von zeitgenössischen Strömungen zu verfolgen.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...