Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Arbeit präsentiert eine Konzeption für ein Hypertext-Lernsystem, die einen Hypertext-Autoren zu systematischem Arbeiten anhalten soll. Die Konzeption umfaßt alle Teilaspekte, die bei der Entwicklung eines Hypertext-Lernsystems von Bedeutung sind. Die Inhalte der einzelnen Komponenten der Konzeption sind nicht als Vorschriften aufzufassen, sondern als Hinweise, um damit ein gutes Design ermöglichen zu können. Diese Hinweise sollen helfen, die Kreativität und die Fantasie eines Hypertext-Autoren in die richtigen Bahnen zu leiten, so daß individuelle aber auch benutzerfreundliche Lernsysteme mit möglichst geringem Entwicklungsaufwand entstehen. Dem Leser wird außerdem der Themenbereich Netzplantechnik mit den Schwer- punkten Ablaufplanung, Zeitplanung, Kostenplanung und Kapazitätsplanung vorgestellt. Das ist erforderlich, da im darauffolgenden Abschnitt die Validierung der Konzeption anhand eines Lernsystems für die Netzplantechnik erfolgt. So wird jedem die Möglichkeit an die Hand gegeben die Inhalte des Lernsystems zu verstehen und die Qualität der Umsetzung selbst zu beurteilen. Bei der Validierung wird schließlich sehr ausführlich gezeigt, wie die einzelnen Komponenten der Konzeption angewendet wurden und insgesamt damit der Beweis erbracht, daß die Konzeption ihren Ansprüchen gerecht wird. Die tatsächliche Realisierung des Lernsystems erfolgte mit dem Autorensystem ASYMETRIX TOOLBOOK 3.0 und liegt in Form einer Diskette der Diplomarbeit bei. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Warum eine Konzeption für ein Hypertext-Lernsystem?1 1.2Zielsetzung2 1.3Begriffe und Definitionen2 1.4Randbedingungen3 2.Konzeption für ein Hypertext-Lernsystem4 2.1Lernziele4 2.2Stoffgebiet klären und abgrenzen4 2.3Benutzeranalyse5 2.4Entwurf der Hypertext-Struktur6 2.5Benutzerschnittstelle - Interface7 2.5.1Grundsätze der Dialoggestaltung8 2.5.2Navigation und Orientierung10 2.5.2.1Inhaltsübersicht11 2.5.2.2Guided Tour11 2.5.2.3Map - Übersichtskarte11 2.5.2.4History12 2.5.2.5Index13 2.5.2.6Lesezeichen - Bookmark13 2.5.3Hilfesystem13 2.6Seitenlayout15 2.6.1Gestaltungsrichtlinien15 2.6.2Gestaltgesetze17 2.7Hard- und Softwarebedarf ermitteln18 2.8Lernstoffaufbereitung19 2.8.1Neustrukturierung des Lernstroffs19 2.8.2Storyboard20 2.9Implementierung20 2.10Test20 2.10.1Eigentest21 2.10.2Fremdtest21 2.11Einführung22 2.12Weiterentwicklung und [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF
Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Vertrauen ist gut - Corporate Performance Management ist besser - Management- und Technologieaspekte werden gemeinsam und verständlich dargestellt
- Zahlreiche Praxisbeispiele aus der…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...