Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Im Grundlagenteil dieser Arbeit, Kapitel 2, wird ein Überblick über den Stand der Literatur zur Genese und den Folgen der Adipositas bei Kindern und Jugendlichen gegeben. Zudem wird das sozial-kognitive Prozessmodell gesundheitlichen Handelns von SCHWARZER erläutert. Es folgt eine Darlegung der verschiedenen Rehabilitationsmöglichkeiten für adipöse Kinder und Jugendliche mit ihren Aufgaben und Zielen. Begriffe aus dem Bereich der Rehabilitation werden geklärt, soweit dies für das Verständnis und die Interpretation der vorliegenden Arbeit erforderlich ist. Eine Beschreibung des Rehabilitationsangebotes der Kinderrehabilitationsklinik KORB und ihr bisheriges „Konzept“ für die Arbeit mit adipösen Kindern und Jugendlichen - im Bereich der Ernährungstherapie -, leistet Kapitel 4. Im Anschluss daran werden die Ziele des neu zu erstellenden Adipositasprogramms -Bereich Ernährungstherapie-, für die Kinderrehabilitationsklinik KORB vorgestellt. In Kapitel 6 folgen die Ansätze zur Umsetzung der Ziele. Hier werden sowohl die Inhalte wie auch die Anknüpfungspunkte zur Sicherung der Qualität des Adipositasprogrammes präsentiert. Die Didaktischen Leitlinien enthalten die psychologisch - pädagogischen Grundlagen, auf deren Basis in Kapitel 8 das neue Adipositasprogramm vorgestellt wird. Daran schließen sich die Ausführungen zur Sicherung der Ergebnisqualität mit der Präsentation geeigneter Evaluationsinstrumente an. Den Abschluss bilden das Kapitel 10 mit der Zusammenfassung der Arbeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung6 1.1Problemstellung und Zielsetzung6 1.2Aufbau der Arbeit11 2.Theoretischer Bezugsrahmen12 2.1Grundlagen der Adipositas12 2.1.1Definition und Klassifikation der Adipositas bei Kindern und Jugendlichen12 2.1.2Mehrfaktorielles Genesemodell der Adipositas14 2.1.2.1Genetisch-metabolische Faktoren15 2.1.2.2Umweltfaktoren16 2.1.2.2.1Essverhalten17 2.1.2.2.2Energieverbrauch22 2.1.2.2.3Soziokulturelle Faktoren23 2.1.3Folgen der Adipositas im Kindes- und Jugendalter24 2.1.3.1Somatische Folgen24 2.1.3.2Psychosoziale Folgen24 2.1.3.3Ökonomische Folgen26 2.2Modell zum Gesundheitsverhalten26 3.Rehabilitationsmöglichkeiten der Adipositas im Kindes- und Jugendalter30 3.1Allgemeine Aufgaben und Ziele der Kinderrehabilitation30 3.2Formen der Kinderrehabilitation -abgestuftes System-32 4.Stationäre Rehabilitation von Adipositas im Kindes- und Jugendalter am Bsp. der [...]
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...