Inhaltsangabe:Einleitung: Seit den ersten sportlichen Angeboten für querschnittgelähmte Personen haben sich diese inzwischen zu einem wichtigen Bestandteil der biopsychosozialen Rehabilitation nach Eintritt der Schädigung entwickelt. Sie boten den Betroffenen eine erste Möglichkeit sich mit ihrem Körper und ihren Fähigkeiten im Wettkampf untereinander sowie auch vor nichtgeschädigter Bevölkerung unter Beweis zu stellen. Nicht nur vor anderen Menschen, sondern auch gegenüber sich selbst ist das Erleben und Demonstrieren der eigenen Fähigkeiten ein erheblicher Faktor des psychosozialen Wohlbefindens. Der Eintritt einer funktionell einschränkenden Schädigung stellt jedem Menschen die Aufgabe nach individuell zugeschnittenen Möglichkeiten der Förderung und Herausforderung zu suchen und sich damit neuen Aufgaben und Erfolgen zuzuwenden. Andererseits verstehen die heutigen Therapeuten es als eine selbstverständliche Aufgabe den Betroffenen Angebote zu unterbreiten, die auf unterschiedlichen Ebenen gleichermaßen angreifen können. So profitiert optimaler Weise von einem therapeutischen Angebot nicht nur die Physis einer Person, sondern zugleich psychische und psychosoziale Aspekte. Das Training im Spacecurl spricht verschiedene Ebenen an. Der hohe Aufforderungscharakter und die ungewöhnliche spektakuläre Bewegungsmöglichkeit wirken auf psychische Weise, wohingegen die alltagsnahe Körperhaltung im Gerät physiologische Anpassungen hervorruft. Als Anwendung im Dreiachstrainer Spacecurl existiert bisher aufgrund der funktionellen Einschränkungen kein reguläres Angebot für Querschnittgelähmte, obwohl es in der Therapie als anerkanntes Gerät gehandhabt wird. Durch Hilfsmittel wird es nur an den wenigsten Einrichtungen für Rollstuhlfahrer ermöglicht. Mit dieser Arbeit werden erste Schritte in Richtung einer solchen Trainingsmöglichkeit getan. Der erste Teil der Arbeit widmet sich den theoretischen Grundlagen der Querschnittlähmung, mit ihren verschiedenen Schädigungsbildern, und denen des Trainingsgerätes. Im dritten Kapitel werden, neben einer kurzen Befragung der Anwender, die publizierten und erarbeiteten methodischen und inhaltlichen Angaben zusammengefasst dargestellt. Kapitel vier diskutiert die funktionellen Voraussetzungen unterschiedlicher Läsionshöhen sowie die körperlichen Anforderungen des Spacecurl und tätigt Überlegungen bezüglich einer Trainingsmöglichkeit. Auf dieser Grundlage ist folgend ein Vorschlag zum Training mit Querschnittpatienten im [...]
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Der Therapeut Toni Mathis hat der kranken Gesellschaft den Kampf angesagt. Mit seiner "Gesundheitswoche" verhilft er auch scheinbar aussichtslosen Fällen wieder zum Wohlgefühl im eigenen K…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Diagnostische und therapeutische Konzepte Format: PDF
Die 2. Auflage dieses Kompendiums bietet eine übersichtliche und prägnante Darstellung der diagnostischen und therapeutischen Rehabilitationskonzepte, zugeschnitten auf Krankheitsbilder wie…
Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…
Die Trainingstherapie mit Geräten: ein wichtiger Bereich der physiotherapeutischen Behandlung. Welche Überlegungen, Untersuchungstechniken und Evaluationsprozesse sind notwendig, um ein…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...