Sie sind hier
E-Book

Kooperationen als strategische Erfolgsfaktoren im Electronic Business

Motive, Herausforderungen, Gestaltungsperspektiven

AutorInes Bäuerle
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl118 Seiten
ISBN9783832431822
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Vor dem Hintergrund einer sich ständig verändernden Umwelt und eines sich stets im Wandel befindenden Unternehmens, welches den Anforderungen eines immer intensiveren, dynamischeren und internationaleren Wettbewerbs genügen muss, stehen Unternehmen vor neuen, vorausschauend zu begegnenden Herausforderungen. Darüber hinaus besteht ein zunehmender Druck auf Hersteller und Anbieter zur Verbesserung von Produkten, Service und Beratung sowie einem besseren Preis-Leistungsverhältnis. Durch sinkende Gewinnspannen und zusätzlichen Rationalisierungsdruck müssen Unternehmen unweigerlich nach neuen Erfolgsstrategien suchen, um bestehende Kundenbeziehungen zu vertiefen, neue aufzubauen und Zukunftsmärkte erfolgreich zu bearbeiten. Ebenso gilt es, einem durch zunehmende Globalisierung von Unternehmensstrategien bedingten Verlust an Markt-, Reaktions- und Anpassungsnähe entgegenzuwirken. In einem derart komplexen Umfeld ist das Management gefordert, das Unternehmen und seine Marktleistungen vorausschauend und innovativ gegenüber seinen Kunden und Wettbewerbern zu positionieren. Der fundamentale Wandel der Industrie- zur Informationsgesellschaft verändert ganze Branchen und ihre Strukturen. Electronic Business (E-Business) stellt einen Wirtschaftsfaktor mit neuen Technologien, Wettbewerbern sowie Spielregeln und damit neu auszuschöpfenden Wettbewerbsvorteilen dar. E-Business verbindet Unternehmen mit ihren Geschäftspartnern, Zulieferern sowie Kunden und unterstützt die Mitarbeiter in allen Prozessen und Tätigkeiten. Gleichzeitig gerät das Management immer mehr unter Druck, effizienter zu arbeiten und einen höheren Return on Investment zu erzeugen. So können beispielsweise durch das Internet vernetzte Marktstrukturen realisiert werden. Voraussetzung hierfür ist, daß das Internet nicht nur als Technologie, sondern als Initialzündung zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, innovativer Prozessabläufe und strategischer Kooperationen betrachtet wird. Klassische Unternehmensformen weichen immer mehr auf, Unternehmen werden zur Zusammenarbeit gezwungen. Bei der rasanten Marktentwicklung kann der „Einzelkämpfer“ ohne Vernetzung und Leistungsbündelung mit Kooperationspartnern nicht mithalten. Die Entwicklungen der Kommunikationstechnologien, wie verteilte Anwendungen im Netzverbund, mobile Systeme und Multimedia, bieten den Firmen neue Wege für Kooperationen in Form von Strategischen Allianzen, Strategischen Netzwerken und Virtuellen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...