Die durchschnittliche Lebenserwartung von Kleintieren hat sich unter anderem durch eine altersgerechte Ernährung stetig erhöht. Nahrung mit einem hohen Anteil an sekundären Pflanzenstoffen kann das Krebsrisiko um 20% reduzieren. Zu den drei wichtigsten Krebsarten bei Kleintieren zählen Brusttumore, Hauttumore und Lymphsarkoma. Die wichtigsten Hautkrebsarten bei Kleintieren sind Mastzellentumore, Basalzellkarzinoma und Plattenepithelkarzinoma. Bei der Krebsprävention durch Nahrungsbestandteile kommt den sekundären Pflanzenstoffen die größte Bedeutung zu. Zu den sekundären Pflanzenstoffen zählen Vitamine und Nahrungspolyphenole, die größtenteils Flavonoide beinhalten. Sekundäre Pflanzenstoffe kommen hauptsächlich in pflanzlichen Nahrungsmitteln und Getränken vor und sind unter anderem in vielen Nahrungssupplementen oder Medikamenten mit pflanzlicher Basis zu finden. Aufgrund der Vielfältigkeit ihrer physiologischen Funktionen in pflanzlichen Geweben werden sekundäre Pflanzenstoffe mit pleiotropen Effekten in Verbindung gebracht. Es gibt mittlerweile viele Studien, die belegen, dass die tägliche Aufnahme von sekundären Pflanzenstoffen, die Entstehung von mehreren Krebsarten reduzieren kann. Um jedoch überhaupt eine Wirkung erzielen zu können, ist eine ausreichende Bioverfügbarkeit der einzelnen Pflanzenstoffe notwendig. Durch gezielte Kombinationsbehandlungen kann die therapeutische Wirkung zusätzlich noch verbessert werden. Besonders hormonabhängige Krebsarten dürften durch pflanzliche Wirkstoffe mit phytoöstrogenen Eigenschaften gehemmt werden.
Michael Fischer, BSc., wurde 1984 in Linz geboren. Sein Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Wien schloss der Autor im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Science erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Veterinärbranche als Pharmareferent. Fasziniert von der Möglichkeit, die Entstehung und den Verlauf von Krankheiten durch eine gezielte Ernährung beeinflussen zu können, widmete er sich der Thematik dieses Buches.
Das Praxis-Handbuch für Tierärzte - Die 100 wichtigsten Heilpflanzen in der Tiermedizin kompakt und übersichtlich - Zweifarbig gestaltete Monographien mit rund 80 vierfarbigen Abbildungen -…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Im Notfall: mehr Fakten - mehr Sicherheit! Die richtige Sofortmaßnahme kann für den akuten Notfallpatienten essenziell sein- und ihm sogar das Leben retten. Das beliebte Kitteltaschenbuch, jetzt…
Um Studierende der Tiermedizin auf den praktischen Unterricht am Patienten tierschutzgerecht vorzubereiten und das diagnostische Denken zu schulen, können fallbasierte eLearning-Techniken…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...