Inhaltsangabe:Einleitung: Als Isokrates (436 - 338 vor Christus) sagte: „Bewahre die Worte sorgfältiger als die Gelder, die man dir anvertraut.“ dachte er noch nicht an das global vernetzte Finanzsystem der heutigen Zeit. Banken und Finanzinvestoren suchen in ihrem Wettbewerb um Rendite und Geltung nach immer neuen Ertragsquellen. Hierbei sind sie auf die Schaffung von innovativen Finanzinstrumenten angewiesen. In Deutschland gewann die Veräußerung von Darlehensforderungen ständig an Bedeutung. Es bildeten sich viele verschiedene Varianten heraus, die häufig unter dem Begriff „Kreditverkauf“ subsumiert werden. Für einige Bankkunden rückten währenddessen die einfachen Sorgen um das Eigenheim in den Vordergrund. In der Öffentlichkeit waren zudem besorgte Darlehensnehmer zu sehen, die kurz vor der Zwangsvollstreckung ihrer Immobilie standen. Strittig war hierbei vor allem die Vorgehensweise von Finanzinvestoren, vorwiegend Fonds angelsächsischer Prägung, die die Grenzen der Legalität überschritten haben sollen und angeblich Schuldnern guter Bonität aus Gier nach Rendite den Kredit kündigten und die Sicherheiten verwerteten. Die Branche der Banken und Finanzinvestoren, die an den kritisierten Transaktionen beteiligt waren, bemühte sich um Aufklärung und arbeitet bis heute an größerer Transparenz. Schließlich wurde ihre Reputation durch medienwirksame Berichterstattungen massiv angegriffen. Die betroffenen Schuldner versuchten derweil ihre Standpunkte juristisch durchzusetzen und zogen vor Gericht. Damit rückte ein Kernelement der Kreditwirtschaft in den Mittelpunkt: Das Bankgeheimnis. Lange Zeit gab es keine Veranlassung, über die Auslegung und Anwendung zu streiten, da das Bankgeheimnis, wie die Worte von Isokrates andeuten, einer Art Selbstverständlichkeit unterliegt. Der Begriff Kredit leitet sich aus dem lateinischen Wort „credere“ ab, welches „glauben“ oder „vertrauen“ bedeutet. Dem Gerichtsurteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main aus dem Jahr 2004 folgte im kapitalmarktrechtlichen Schrifttum eine intensive Diskussion um die Reichweite des Bankgeheimnisses und Datenschutzes. Der Fokus wurde dabei auf den Kreditverkauf und die Frage gerichtet, ob Bankgeheimnis oder Datenschutz ein Hindernis für die Veräußerung von Kreditforderungen darstellen. Erst das Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) von 2007 beendete die Diskussion um einige strittige Fragen und konnte für Rechtssicherheit in vielen Bereichen sorgen. Die Berichterstattung in Presse [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsrecht - Handelsrecht - Arbeitsrecht
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF
Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF
Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF
Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF
Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…
Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Format: PDF
Das Buch gibt wichtige Hinweise zu Themen wie Haftungsfragen, Strafvorschriften, Sorgfaltspflichtverletzungen und Verantwortung der GmbH Dritten gegenüber, veranschaulicht an zahlreichen Beispielen…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...