Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: PS: Kritische Theorie und die Studien zur Authoritarian Personality, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die F(Faschismus)-Skala bildet vielleicht den populärsten Teil der Studie 'The Authoritarian Personality', die in den vierziger Jahren von der Forschergruppe um Theodor W. Adorno, Else Frenkel-Brunswik, Daniel J. Levinson und R. Nevitt Sanford vor dem politischen Hintergrund des Zweiten Weltkrieges und des Zuspruchs für faschistische Parteien und Gruppierungen in Europa (und darüber hinaus) durchgeführt wurde. Die Lage in der Welt wie auch die soziologische Forschung hat sich seit dem sehr verändert. Trotzdem ist die F-Skala noch immer in der Diskussion, selbst in der nichtwissenschaftlichen Welt ist sie ein Begriff: so findet sich beispielsweise im Internet eine Skala zur Messung der eigenen F-Werte, die bis auf wenige Abweichungen mit der ursprünglichen Skala von Adorno et al. übereinstimmt. 1 Um untersuchen zu können, ob und in welcher Weise die F-Skala heute noch aktuell ist und welche Bedeutung sie besitzt, ist es zunächst notwendig, einen Blick auf die Umstände zu werfen, in denen sie ursprünglich entstanden ist. Vor welchem Forschungshintergrund ist ihre Entwicklung zu sehen? Welche Fragestellung galt es damals zu beantworten? Daran schließen sich Überlegungen an, in welchem Maße das damalige Erkenntnisinteresse heute noch relevant ist, und in welche Richtung es sich vielleicht verändert hat. Die Aussagen, anhand derer gemessen wurde, auf mögliche Bedeutungsverschiebungen zu überprüfen, ist ein weiterer Schritt bevor weitere Untersuchungen mit der Skala in den letzten Jahrzehnten im Überblick vorgestellt werden sollen. Ein letztes Kapitel wird sich der Kritik an der Faschismus-Skala - sowohl im Original, als auch in nachfolgenden Formen - widmen. Da die F-Skala seit ihrer Entstehung immer wieder in der Forschung Verwendung fand und ihre Geschichte auf ihren heutigen Stand viel Einfluss hat, beschränke ich mich in dieser Arbeit nicht auf eine Darstellung damals - heute, sondern beziehe die Entwicklung über die Jahre mit ein. Aufgrund des engen Rahmens kann dies allerdings nur in Form einiger Schlaglichter geschehen. [...]
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...