Sie sind hier
E-Book

Kryptologie-Kompendium

Mathematik für Anwendungen Band 2

AutorUwe Schöning
VerlagLehmanns Media GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl129 Seiten
ISBN9783865417268
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Das Kompendium - im Rahmen einer Vorlesung an der Universität Ulm entstanden - ist kein Vorlesungsskript im eigentlichen Sinne; das heißt, man findet hier nicht den Ablauf der Vorlesung chronologisch wiedergegeben. Vielmehr war es die Intention des Autors, in diesem Kompendium die wesentlichen Begriffe, Definitionen und Sätze aus dem Kontext der Kryptologie vorzufinden - angeordnet nach Sachgebieten wie Komplexitätstheorie, Informationstheorie, Zahlentheorie sowie den entsprechenden kryptographischen Algorithmen und Protokollen. Und das alles in kompakter Form.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel
2
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort6
Bezeichnungsweisen, Glossar7
Klassischer Teil10
Historische Chiffren und ihre Kryptoanalyse10
Feistel-Netzwerk15
Pseudozufallszahlen, rückgekoppelte Schieberegister18
Entropie und Koinzidenzindex21
Absolute Sicherheit und Unizitätsmaß26
Visuelle Kryptographie31
Komplexitätstheorie32
Komplexitätsklassen, O-Notation32
Einwegfunktionen39
Hashing, Geburtstagsparadoxon43
Effiziente Reduzierbarkeit47
Algorithmische Zahlentheorie52
Teilbarkeit, ggT, Euklid-Algorithmus52
Primzahlen56
Kongruenzen und Restklassen59
Der Chinesische Restsatz und die Quadratwurzeln der 162
Die Euler-Funktion66
Untergruppen und zyklische Gruppen68
Primitivwurzeln und Diskreter Logarithmus71
Die Sätze von Euler und Fermat73
Pseudo-Primzahlen, Carmichael-Zahlen, Miller-Rabin-Test75
Quadratische Reste, Quadratwurzeln, Legendre- und Jacobi-Symbol78
Kryptoanalyse85
Faktorisierungsalgorithmen85
Algorithmen für den Diskreten Logarithmus92
Kryptographische Protokolle95
Nachrichten/Schlüssel-Austausch/Vereinbarung95
Public-Key-Systeme98
Signatur und Authentisierung102
Zero-Knowledge105
Elektronisches Bargeld113
Elliptische Kurven117
Anhang: Laufzeiten von Algorithmen120
Literatur121
Index126

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...