Sie sind hier
E-Book

KSZE / OSZE: Geschichte und Struktur einer europäischen Institution

AutorPhilipp Kaufmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783638125048
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Thema: Internationale Organisationen, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Politik), Veranstaltung: Seminar: Kollektive Sicherheitssysteme und europäische Verteidigungsidentität, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort und Einleitung Das Seminar beschäftigt sich mit kollektiven Sicherheitssystemen sowie der europäischen Verteidigungsidentität. Dies vor dem Hintergrund, dass die sicherheitspolitischen Vorstellungen der EU in den vergangenen Jahren eine neue Dynamik gewonnen haben. Mehrere Optionen werden diskutiert: Entscheidend wird in diesem Prozess die Rolle der Westeuropäischen Union (WEU) sein. Kommt es zu einer Verschmelzung mit der EU? Seit dem Europäischen Rat von Juni 1999 steht die Schaffung einer europäischen Verteidigungsidentität im Vordergrund. Was bedeutet dies und welche Chancen bestehen für die Schaffung eines kollektiven Sicherheitssystems, das alle Mitgliedsstaaten der EU umfasst? Um im Seminar diese Fragestellungen beantworten zu können, ist es notwendig, sich mit den Rahmenbedingungen und hier insbesondere mit den bereits existierenden Organisationen zu beschäftigen. Die KSZE / OSZE spielt für Europa eine besondere Rolle - in dieser Arbeit soll geklärt werden, wie sie sich entwickelt hat und welche Struktur heute vorliegt? Welche Bedeutung hat die OSZE nach Überwindung des Ost-West-Konfliktes, bei dem sie maßgebliche Leistungen erbracht hat, heute und welche Problembereiche liegen vor? Zur Klärung dieser Fragen dient diese Arbeit, welche im Rahmen des Seminars 'Kollektive Sicherheitssysteme und europäische Verteidigungsidentität' (# 402041) erstellt und am 3. Mai 2001 als Referat vorgetragen wurde. Die Folien des Referates befinden sich unter www.kaufmann.at/osze. Bei der Erstellung der Arbeit fanden neben Standardwerken der internationalen Politik insbesondere Beiträge in wissenschaftlichen Journals Verwendung. Als eine äußerst ergiebige Quelle erwies sich das Internet, da die OSZE umfassende Informationen und Materialien online zur Verfügung stellt. Hilfreich war bei der Recherche weiters, dass durch die Präsidentschaft von Österreich ein eigener, sehr gut konzipierter Internet-Auftritt (www.osze.at) online verfügbar ist. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...