Sie sind hier
E-Book

Landnutzung und Möglichkeiten einer systemstabilisierenden Nutzungsintensivierung

Untersuchungen zur aktuellen Stoffdynamik in einem Landwirtschaftsbetrieb am Rande der tropischen Metropole Habana (Kuba)

AutorMarcus Schindewolf
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl132 Seiten
ISBN9783832486051
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der zentrale Gegenstand der Diplomarbeit ist die Erfassung und Bewertung der Landnutzungsverhältnisse im hydrologischen Einzugsgebiet des Rio Cojímar am Rand der tropischen Metropole Habana. Der Untersuchungsraum ist dicht besiedelt und wird intensiv landwirtschaftlich genutzt. Ein Bevölkerungsanstieg in diesem Gebiet bedingt den wachsenden Versorgungsdruck der landwirtschaftlich genutzten Flächen. Das Ziel ist es, Vorschläge für intensive, systemstabilisierende landwirtschaftliche Nutzungsformen zu unterbreiten, um die Ernährungssituation dieses Raumes zu verbessern. Beziehungen zwischen Tragfähigkeit und Landnutzung werden beschrieben. Die Untersuchungsmethodik, ihre Machbarkeit und Aussagekraft ist Gegenstand der Untersuchung. Im Untersuchungsraum wurden die landschaftsräumlichen Bedingungen in Bezug auf eine landwirtschaftliche Nutzungseignung bewertet. Beispielhaft wurde in einem Agrarbetrieb eine Bewirtschaftungsanalyse durchgeführt. Eine effektive Bewertung konnte durch die zusätzliche Anwendung des Erosionsprognosemodells „Erosion 2D“ erreicht werden. Auf Basis der Untersuchungsergebnisse wurden Vorschläge zu einer systemstabilisierenden intensiven Nutzung gegeben, die bei praktischer Umsetzung die Produktivität dieses Betriebes langfristig steigern können. Gang der Untersuchung: Die Datenerhebung für meine Diplomarbeit fand während eines 3-monatigen Aufenthaltes, zusammen mit Herwig Hölzel, in Habana/Cuba, im Zeitraum zwischen Dezember 2002 und Februar 2003, statt. Dieser Aufenthalt wurde durch die Partnerschaft der Universitäten Habana und Leipzig ermöglicht. Weiterhin existiert seit dem 05.02.2002 ein Diplomprogramm für deutsche Geografiestudenten in Cuba. Dieses Programm wurde durch Dr. Manuel Bollo Manent, dem Dekan der Geographischen Fakultät Habana, und Prof. Dr. Neumeister, dem Leiter der Abteilung Physische Geographie des Geographischen Instituts Leipzigs, vertraglich beschlossen. Die lokale Betreuung erfolgte durch die Mitarbeiter der Grupo Hidroclimatologia y Manejo de Cuencas (Abteilung Hydroklimatologie und Management hydrologischer Einzugsgebiete) der Geographischen Fakultät der Universität Habana. Sie unterstützten uns vornehmlich bei der Beschaffung offizieller Daten und bei der Organisation der Datenaufnahmen im Feld. Trotz dieser Unterstützung war die Datenbeschaffung, aufgrund politischer und sozioökonomischer Rahmenbedingungen in Cuba, mit Problemen und teilweise erheblichem Zeitaufwand [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...