Zu den Grundaufgaben der Landwirtschaft gehört es traditionell, die Versorgung der Bevölkerung mit gesunden und preisgünstigen Nahrungsmitteln sicherzustellen. Zugleich hat im Rahmen weltweiter Klimaschutzabkommen für die Landwirtschaft auch die Produktion von spezieller Anbaubiomasse für eine anschließende energetische Nutzung in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Alleine in Deutschland werden gegenwärtig bereits auf einer landwirtschaftlichen Fläche von rund 2,12 Mio. ha Energiepflanzen zur anschließenden Bioenergieerzeugung angebaut. Angesichts ihres breiten Einsatzspektrums sowie ihrer im Vergleich mit anderen erneuerbaren Energieträgern guten Speicher- und Grundlastfähigkeit soll die Bioenergie nach derzeitigen Plänen der Bundesregierung auch künftig im Rahmen der Energiewende eine zentrale Rolle einnehmen, so dass mit weiteren Flächenzuwächsen zu rechnen ist.
Vor diesem Hintergrund beleuchtet die vorliegende Dissertation aktuelle sowie für die heimische Landwirtschaft relevante Entwicklungen und Problemfelder im Bereich der an Bedeutung gewinnenden und zugleich flächengebundenen Bioenergieproduktion. So wird der speziellen Frage nachgegangen, welche ökonomischen und agrarstrukturellen Auswirkungen die flächenintensive Biogasproduktion auf den Landpachtmarkt besitzen kann. Darüber hinaus wird anhand von unterschiedlichen agrarökonomischen Fragestellungen aber auch gezeigt, dass nicht nur die Klima(schutz)politik und damit die Nachfrage nach Biomasse zur energetischen Nutzung die landwirtschaftliche Flächennutzung gegenwärtig und zukünftig determiniert. Die in regelmäßigen Abständen anstehende Neuausrichtung der Agrarpolitik, zunehmend volatile Agrarmärkte und der sich abzeichnende Klimawandel sind nur einige der in diesem Zusammenhang relevanten Stichworte, die in dieser Arbeit thematisiert werden.
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...