Im Projektgebiet Nuthe-Nieplitz-Niederung südlich von Berlin wurde durch Langzeituntersuchungen geprüft, inwiefern mechanische Landschaftspflegeverfahren Einfluss auf die Vegetationszusammensetzung und die Nährstoffverhältnisse am Standort nehmen.
Beim elfjährigen Vergleich unterschiedlicher Pflegeverfahren auf artenarmen Daueruntersuchungsflächen unterscheiden sich bei den beräumten Varianten die Mähmaschinen unterschiedlichen Funktionsprinzips in ihrem Einfluss auf die Vegetation nicht voneinander. Im Vergleich von beräumten und gemulchten Flächen gibt es nur geringe Unterschiede in den Untersuchungsergebnissen. Die Variante Mulchen beeinflusst die Nährstoffsituation und die Vegetationszusammensetzung nicht negativ. Sie ist daher ebenso wie die Variante Mähen und Räumen als Maßnahme zur Offenhaltung in der Landschaftspflege geeignet. Die Sukzessionsparzellen der Daueruntersuchungsflächen weisen in den elf Untersuchungsjahren keine Verbuschungstendenz auf.
Nach zehnjährigen Parzellenversuchen zum Mulchen mit unterschiedlichem Zerkleinerungsgraden hat sich die Mahd und Nachzerkleinerung mit einem Scheibenmähwerk als die Vorzugsvariante herausgestellt. Die grobe Zerkleinerung des Aufwuchses begünstigt dessen rasche Zersetzung. Negative Einflüsse auf Menge und Zusammensetzung des Folgeaufwuchses und auf die Bodennährstoffe zeigen sich nicht. Bei Anwendung des Schlägelmulchers werden vergleichbar gute Wirkungen erzielt. Das Scheibenmähwerk ist diesem jedoch aufgrund seines bauartbedingten geringeren Antriebs- und somit Kraftstoffbedarfes vorzuziehen.
Die naturschutzfachliche Bewertung der Landschaftspflegeflächen hat gezeigt, dass sich die Ergebnisse der Dauerversuche auf Großflächen übertragen lassen. Die Überprüfung der vorgegebenen Pflegeziele dieser Flächen fällt weitestgehend positiv aus.
Dass Betriebe mit einem großem Landschaftspflegeanteil ökologisch verträglich wirtschaften können, konnten die ermittelten Stoff- und Energiebilanzen belegen.
Zur ökonomischen Beurteilung der Verfahren wurde eine Kostenrechnung für zwei auf das Projektgebiet angepasste Pflegeszenarien mit variablem Pflegeintervall und unterschiedlichen Transportentfernungen angestellt. Bei geringen Transportentfernungen bis zu 2 km liegen die Gesamtverfahrenskosten im Pflegeszenario Mulchen unabhängig vom betrachteten Pflegeintervall über denen im Pflegeszenario Mähen und Räumen. Bei höheren Transportentfernungen kehrt sich dieses Verhältnis um. Die jährlichen Landschaftspflegekosten sind für alle Transportentfernungen und Pflegeintervalle im Pflegeszenario Mulchen deutlich geringer als im Vergleichsszenario.
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...