Lanzarote, die »Feuerinsel«, ist sicherlich die eigenwilligste Kanareninsel. Rund 300 Vulkane und ausgedehnte Lavafelder hinterließen eine ausgeglühte Mondlandschaft, wie sie bizarrer nicht sein könnte. Auf Naturfreunde und Wanderer übt das vulkanische Erbe einen ganz besonderen Reiz aus, und Wanderziele gibt es mehr als genug. Der Rother Wanderführer »Lanzarote« stellt die schönsten Küsten- und Vulkanwanderungen vor.
Touren durch pechschwarze Stricklavafelder, Kraterbesteigungen und spektakuläre Umrundungen auf den Kraterrändern machen hautnah mit dem vulkanischen Geschehen bekannt. Auf Pfaden entlang der ausgefransten Basaltküste lassen sich abgeschiedene Kieselbuchten, Strände und Salzgärten entdecken, in denen teilweise noch heute Salz gewonnen wird. Aussichtsreich sind die Routen im steil zur Westküste abfallenden Famara-Massiv, und Panoramagipfel wie die Montaña de Guardilama und die Montaña Blanca ermöglichen Inselansichten aus der Vogelperspektive. Als Abstecher empfiehlt sich ein Besuch auf der kleinen Schwesterinsel La Graciosa. Das der Nordwestküste von Lanzarote vorgelagerte Eiland ist fast autofrei und bietet für Wanderer optimale Bedingungen.
Autor Rolf Goetz bereist die Vulkaninsel Lanzarote bereits seit vielen Jahren. Der überwiegende Teil der 35 Routen, die er für diesen Rother Wanderführer ausgewählt hat, führt über Lavapisten, alte Hirtenwege und Saumpfade und stellt keine allzu großen Herausforderungen an den Wanderer. Eine übersichtliche Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, Kartenausschnitte mit eingetragenem Routenverlauf, aussagekräftige Höhenprofile und eine genaue Wegbeschreibung zu jeder Tour erleichtern die Orientierung vor Ort. Für alle Touren stehen GPS-Daten zum Download bereit.
Farangs, die Langnasen aus dem Westen, die zu Hunderttausenden jedes Jahr das Land des Lächelns besuchen, denken, fühlen und handeln anders als Thailänder. Die meisten Touristen kennen…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...