Sie sind hier
E-Book

'Le Parkour' im Schulsport - Perspektiven und Möglichkeiten

AutorStephan Schlimmermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl47 Seiten
ISBN9783656030928
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Mein Traum war es, einmal wie Spiderman von Dach zu Dach zu schwingen', sagte David Belle in einem Interview zu der Sportart 'Le Parkour'. Ihn selbst kann man in dem Video dabei beobachten, wie er Wände hinaufläuft, von Hausdach zu Hausdach springt und sich scheinbar mühelos von Fenstersims zu Fenstersims hangelt. Auf den Laien mag dies kindisch, waghalsig oder auch verrückt wirken, aber hinter diesen Aktionen steckt eine Intention, vielmehr noch eine Botschaft. Der charismatische Franzose wurde nicht dabei gefilmt, wie er sich Zuhause ausgeschlossen hat und nun versucht, sich durch das Fenster einen Weg zurück in die Wohnung zu bahnen. Mitnichten, denn David Belle wird als Gründer der Sportart 'Le Parkour' gesehen und möchte in diesem Video die Menschen auf diese eigentümliche, aber auch anspruchsvolle Sportart aufmerksam machen. Und er hat Erfolg. Parkour erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit und findet sogar über die Grenzen Frankreichs hinweg Anhänger. Auch in Filmen wie 'Casino Royal' wird Le Parkour aufgegriffen und in 'Ghettogangz - Die Hölle von Paris' gibt sich der Erfinder selbst die Ehre, seinen Sport in den Film einzubeziehen. Doch was sind die zentralen Ideen von 'Le Parkour' und wo hat dieser Sport seinen Ursprung? Wer übt diese Sportart aus und welche Umgebung ist dafür gefordert? Unter welchen Bedingungen kann es möglich sein, 'Le Parkour' in den Schulsport aufzunehmen und wie kann eine Umsetzung konkret aussehen? Diesen Fragen soll in der vorliegenden Arbeit nachgegangen werden. Dazu wird zunächst David Belle und der Ursprung seines Sports näher beleuchtet und anschließend ein Einblick in das Bewegungsspektrum der Traceure, wie die Protagonisten von Parkour genannt werden, gegeben. Um den Einzug von 'Le Parkour' in die Schulpädagogik zu diskutieren, wird der Lehrplan für Schleswig-Holstein der Sekundarstufe 1 herangezogen und auf eine sinnvolle Einbettung in den Unterricht geprüft. Abschließend wird durch die Vorstellung einer Unterrichtseinheit ein Beispiel gegeben, wie eine erfolgreiche Umsetzung von 'Le Parkour' im Schulsport gelingen kann.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...