Sie sind hier
E-Book

Lebensmittelkennzeichnungsrecht

AutorChristina Rempe
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl204 Seiten
ISBN9783170295919
FormatPDF/ePUB
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis30,99 EUR
Ob es um die allgemeine Pflichtkennzeichnung geht, ergänzende produktspezifische Vorgaben oder freiwillige Informationen, das Lebensmittelkennzeichnungsrecht ist eine komplexe Materie. Das Buch informiert über die wichtigsten Vorschriften, verständlich und kompakt, mit praxisnahen Tipps und vielen Beispielen: Von 'A' wie Allergenkennzeichnung, über 'H' wie Health Claims bis 'Z' wie Zusatzstoffe und ihre besonderen Kenntlichmachungspflichten. Verweise auf die zugrunde liegenden Rechtsquellen erleichtern den Weg durch den Dschungel nationaler und europäischer Kennzeichnungsbestimmungen.

Dr. jur. Christina Rempe ist staatl. gepr. Lebensmittelchemikerin und Fachjournalistin für Lebensmittelrecht, Lebensmittelkunde und Verbraucherschutz.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Abkürzungsverzeichnis


ABl.

Amtsblatt

Abs.

Absatz

AEUV

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

a. F.

alte Fassung

AGREVET

Arbeitsgemeinschaft der leitenden Veterinärbeamten der Länder

ALS

Ausschuss lebensmittelchemischer Sachverständiger

ALTS

Arbeitskreis lebensmittelhygienischer tierärztlicher Sachverständiger

Art.

Artikel

BfR

Bundesinstitut für Risikobewertung

BGBl.

Bundesgesetzblatt

BGesundBl.

BundesgesundheitsblattGesundheitsforschungGesundheitsschutz (Zeitschrift)

BLL

Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde

BMELV

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

ButterV

Butterverordnung

BVL

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

DiätV

Diätverordnung

DLR

Deutsche Lebensmittel-Rundschau (Zeitschrift)

EFSA

Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit

EG

Europäische Gemeinschaften

EWG

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

EichG

Eichgesetz

EP

Europäisches Parlament

EU

Europäische Union

EuGH

Europäischer Gerichtshof

f

folgende

ff.

fortfolgende

FPackV

Fertigpackungsverordnung

FruchtV

Fruchtsaftverordnung

GdCH

Gesellschaft deutscher Chemiker

GMBl.

Gemeinsames Ministerialblatt

GRUR

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Zeitschrift)

gv

gentechnisch verändert

GVO

gentechnisch veränderter Organismus

HCVO

Health Claims-Verordnung

i. S. v.

im Sinne von

i. Tr.

in der Trockenmasse

Kap.

Kapitel

KäseV

Käseverordnung

KonfV

Konfitürenverordnung

LFGB

Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch

LG

Landgericht

LKV

Loskennzeichnungsverordnung

LM-BasisVO

Lebensmittel-Basisverordnung

LMKV

Lebensmittelkennzeichnungsverordnung

LMuR

Lebensmittel und Recht (Zeitschrift)

MargMFV

Verordnung über Margarine- und Mischfetterzeugnisse

MilchErzV

Milcherzeugnisverordnung

MilchKennzV

Konsummilch-Kennzeichnungsverordnung

MilchMargG

Milch- und Margarinegesetz

MTVO

Mineral- und Tafelwasserverordnung

NemV

Nahrungsergänzungsmittelverordnung

NKV

hrwertkennzeichnungsverordnung

Nr.

Nummer

OLG

Oberlandesgericht

OVG

Oberverwaltungsgericht

QUID

Quantitative Ingredients Declaration

RL

Richtlinie

Rn.

Randnummer

s.

siehe

S.

Seite

VG

Verwaltungsgericht

VO

Verordnung

ZEuS

Zeitschrift für Europarechtliche Studien (Zeitschrift)

ZLR

Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht (Zeitschrift)

...

ZVerkV

Zusatzstoff-Verkehrsverordnung

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Öffentliches Recht - Staatsrecht

Kultur des Eigentums

E-Book Kultur des Eigentums
Format: PDF

Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…

Kultur des Eigentums

E-Book Kultur des Eigentums
Format: PDF

Der dritte Band der Reihe 'Bibliothek des Eigentums' regt dazu an, über das Grundthema Eigentum nachzudenken: seine Versprechungen und Gefährdungen. Die Kultur des Eigentums hat vielerlei…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Emissionshandelsrecht

E-Book Emissionshandelsrecht
Kommentar zum TEHG und ZuG Format: PDF

TEHG und ZuG in einem Band! Der Kommentar enthält eine aktuelle und praxisnahe Erläuterung der Bestimmungen des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und des Gesetzes über den nationalen…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Handbuch IT in der Verwaltung

E-Book Handbuch IT in der Verwaltung
Format: PDF

Wenn heute über 'Informationstechnik in der öffentlichen Verwaltung' geschr- ben oder geredet wird, geschieht dies meist im Kontext von 'Electronic Gove- ment', wobei diese Thematik dann auch noch…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...