Sie sind hier
E-Book

Lenin und Kautsky - Zwei Wege der proletarischen Revolution

Zwei Wege der proletarischen Revolution

AutorRobert Hanulak
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638464130
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtungsobjekt dieser Untersuchung sind die theoretischen Standpunkte Lenins und Kautskys in Bezug auf die bevorstehende bzw. sich vollziehende `proletarische Revolution´ (bzw. auch `sozialer´ oder `sozialistischer´ Revolution), deren Vorraussetzungen, Methoden und Taktiken, auch im Verhältnis zum bestehenden Staat, sowie deren Ziele und Perspektiven insbesondere im Hinblick auf den zukünftigen Staat. Der Betrachtungszeitraum soll im wesentlichen die Jahre 1910 bis 1918 umfassen, im Schwerpunkt die Positionen Lenins in den Schriften 'Staat und Revolution' und 'Die proletarische Revolution und der Renegat Kautsky', wie Kautskys 'Die Diktatur des Proletariats' (jeweils 1917/18). Als gemeinsamer Ausgangpunkt, der sich auseinanderentwickelnden Theorien ist außerdem Kautskys Schrift 'Der Weg zur Macht' von 1909 von grundlegendem Interesse. Es geht im Folgenden letztlich um die Analyse zentraler Begriffe des Marxismus, um ihre konkrete Bestimmung und Transformation bei Lenin und Kautsky und den daraus resultierenden praktisch-politischen Aufgabenstellungen. Die Theorien Lenins und Kautskys werden jedoch in der Gegenüberstellung als eigenständige Konzeptionen behandelt, die auf Marx und Engels nur da Bezug nehmen, wo sie die jeweilige Tendenz bestätigen und helfen den eigenen Standpunkt untermauern. Es geht also nicht darum wer Marx `richtiger´ interpretiert, sondern wie sich die marxistische Theorie am Beispiel von Lenin und Kautsky aufspaltet und kontroverse Positionen bezüglich der proletarischen Revolution bilden. Konkret soll gefragt werden: - Was versteht man unter einer `proletarischen Revolution´; welche Vorraussetzungen verlangt; welche Methoden verwendet sie; kann eine Revolution `gemacht´ werden? - Was versteht man in diesem Zusammenhang unter dem `Staat´; wie geht man mit dem gegenwärtigen Staat um; wie sieht der zukünftige Staat aus? - Was versteht man unter der `Diktatur des Proletariats´; was versteht man in diesem Zusammenhang unter Diktatur generell, was unter Demokratie; welche Methode, Staats- bzw. Regierungsform ist der anderen vorzuziehen?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...