Deckblatt | 1 |
Titelseite | 4 |
Impressum | 5 |
Inhalt | 6 |
Vorwort | 12 |
A. ‚INTERPRETATIONS-LIMITS‘ – DIE THEORIE DER INTERPRETATIONSGRENZEN | 14 |
I. Rezeptionsästhetik als theologische Herausforderung | 14 |
1. Die Rezeption der Rezeptionsästhetik | 15 |
1.1 Rezeption und Rezeptionsästhetik | 16 |
1.2 Rezeption der Rezeptionsästhetik in der Theologie | 18 |
1.2.1 Systematische Theologie | 18 |
1.2.2 Praktische Theologie | 19 |
1.2.3 Exegese | 22 |
1.3 Fazit und Fragestellung | 27 |
2. Beliebigkeit als ‚gemeinsames Problem‘ | 28 |
2.1 Der Vorwurf der Beliebigkeit | 28 |
2.1.1 Die Mitarbeit des Lesers | 28 |
2.1.2 Einwände gegen die Mitarbeit des Lesers | 31 |
a) Geschichtslosigkeit | 31 |
b) Subjektivismus | 32 |
2.1.3 Die ‚normative Bibel‘ als Gegenstand der Rezeption | 33 |
2.2 Die (nicht) uneingeschränkte Mitarbeit | 36 |
2.2.1 Die Literaturwissenschaft | 37 |
a) Wolfgang Iser | 37 |
b) Umberto Eco | 38 |
2.2.2 Die Theologie | 39 |
a) Die Homiletik | 39 |
b) Die Exegese | 41 |
3. Die Notwendigkeit von Interpretationsgrenzen | 44 |
4. ‚Interpretations-Limits‘ – Ein Überblick | 46 |
4.1 ‚Interpretations-Limit‘ als Grenze der Interpretation | 46 |
4.1.1 ‚Interpretations-Limits‘ unter Aufnahme von Umberto Ecos Ansatz | 47 |
4.1.2 Inhaltliche Implikationen des Begriffs ‚Interpretations-Limit‘ | 47 |
a) Limit und Grenze | 47 |
b) Textimmanenz | 48 |
4.2 Die inhaltliche Bestimmung von ‚Interpretations-Limits‘ | 49 |
4.3 ‚Interpretations-Limits‘ als Interpretations-Limit | 49 |
5. Umberto Eco als Säulenheiliger? | 50 |
II. Interpretations-Limits und Limitierung der Interpretation | 52 |
1. Grundfragen eines rezeptionsästhetischen Textverständnisses – die Offenheit | 53 |
1.1 Begriffsdefinitionen | 53 |
1.1.1 Semantischer Leser – Kritischer Leser | 53 |
1.1.2 Interpretieren – Gebrauchen | 54 |
1.1.3 Interpretation als Abduktion | 55 |
1.2 Das Konzept von Modell-Leser und Modell-Autor | 57 |
1.3 Der Weg des Modell-Lesers: Inferentielle Spaziergänge | 58 |
2. Kriterien für Interpretations-Limits | 60 |
2.1 Verteidigung des wörtlichen Sinns | 60 |
2.2 Interpretationsleitender Modell-Leser | 62 |
2.2.1 Die Konstituierung des Modell-Lesers | 62 |
2.2.2 Der Modell-Leser als Textstrategie | 65 |
a) Diskursive und narrative Strukturen | 65 |
b) Topik | 66 |
c) Mögliche Welten | 67 |
d) Phantom-Kapitel | 67 |
e) Offenheit und Geschlossenheit bei der Mitarbeit des Lesers | 68 |
2.3 Kontextuelle Selektionen | 69 |
2.3.1 Kultureller Kontext | 70 |
2.3.2 Interne Textkohärenz | 72 |
2.3.3 Präsuppositionen | 75 |
3. Interpretations-Limits und Text – Ein Fazit | 75 |
3.1 Der Primat des Textes | 75 |
3.2 Die Falsifizierung der Fehlinterpretation | 76 |
3.3 Unbestimmtheit der Interpretations-Limits | 76 |
4. Interpretations-Limits und Exegese | 76 |
4.1 Textanalyse | 77 |
4.2 Historisch-kritische Exegese | 78 |
4.2.1 Die Welt des Textes | 79 |
4.2.2 Die Geschichte des Textes | 80 |
4.3 Rezeption | 81 |
4.4 Genese, Rezeption und Text – Eine Verhältnisbestimmung | 82 |
5. Interpretations-Limits und der biblische Text | 83 |
5.1 Die Anwendung auf Ezechiel 3,22–5,17 | 83 |
5.2 Fortschreibung, holistisches Modell und Leserlenkung – Eine Verortung in der Ezechielexegese | 84 |
5.2.1 Ein kurzer Überblick über Grundtendenzen der Ezechielexegese | 84 |
a) Das Ezechielbuch als Ergebnis sukzessiver Fortschreibungen | 84 |
b) Das Ezechielbuch als schriftstellerische Einheit | 86 |
5.2.2 Ezechielexegese und Interpretations-Limits | 87 |
B. DAS EZECHIELBUCH – ERZÄHLKOMPOSITION ALS GRUNDLEGENDES LESEPRINZIP | 90 |
1. Leserlenkung durch die sprachliche Struktur | 92 |
1.1 Die Konstituierung des Modell-Lesers zu Buchbeginn (Ez 1,1–3) | 94 |
1.1.1 Die sprachliche Struktur | 96 |
1.1.2 Der Modell-Leser der ersten Verse | 97 |
1.1.3 Der Erzählbeginn als erster Schritt des Modell-Lesers | 100 |
1.2 Die Visionen als tragende Elemente des Erzählgerüstes | 101 |
1.2.1 Die Eingangsvision in Ez 1,4–3,15 | 102 |
1.2.2 Die Vision des verdorbenen Tempels (Ez 8–11) | 103 |
1.2.3 Die Auferstehung des Totenfeldes (Ez 37,1–14) | 104 |
1.2.4 Die Vision des neuen Tempels (Ez 40–48) | 105 |
1.2.5 Der Weg des Modell-Lesers und die erzählenden Grundelemente – Eine erste Zusammenschau | 106 |
1.3 Szenen und Redeeinleitungen | 107 |
1.3.1 Szenen und Zeitangaben | 108 |
1.3.2 Wortereignisformeln | 111 |
a) Wortereignisformeln in Verbindung mit Zeitangaben | 111 |
b) Die klassische Wortereignisformel | 114 |
1.3.3 Der weitere Weg des Modell-Lesers auf der ersten Kommunikationsebene – Eine zweite Zusammenschau | 116 |
1.4 Die Redeelemente im Erzählduktus | 116 |
1.4.1 Die Bestimmung der ‚Kleinen Einheiten‘ | 117 |
1.4.2 Die narrativen Implikationen der ‚Kleinen Einheiten‘ | 118 |
1.4.3 Redeeinheiten und Phantom-Kapitel – Eine Erzählung entsteht | 124 |
1.5 Die Erzählstruktur als Interpretations-Limit für den Leseweg des Modell-Lesers – Eine Zusammenfassung | 127 |
2. Die inhaltlichen Rahmenbedingungen der Erzählkomposition | 128 |
2.1 Die Gestaltung der Zeit | 129 |
2.1.1 Das grundlegende Gerüst | 129 |
2.1.2 Besondere Datierungen | 130 |
a) Ez 29,1 und 33,21 | 130 |
b) Ez 1,1 und 29,17 | 131 |
2.1.3 Punktuelle Datierung und Zeitfenster | 136 |
2.1.4 Das chronologische Gesamtgefüge | 137 |
2.1.5 Chronologie als Interpretations-Limit | 138 |
2.2 Die Schauplätze | 140 |
2.2.1 Unter den Weggeführten am Fluss Kebar (Ez 1,1–3) | 140 |
2.2.2 In der Ebene | 144 |
2.2.3 Ezechiels Haus | 146 |
2.2.4 Jerusalem | 148 |
2.2.5 Schauplätze und Leserlenkung – Eine Zusammenfassung | 153 |
2.3 Die handelnden Personen | 155 |
2.3.1 Ezechiel | 155 |
2.3.2 JHWH | 159 |
2.3.3 Das Volk JHWHs | 162 |
2.3.4 Akteure und Leserlenkung | 165 |
2.4 Der Plot der Ezechielerzählung | 166 |
3. Die Ezechiel-Erzählung und der Modell-Leser | 170 |
Exkurs: ‚Die geheimnisvolle Flamme der Königin Loana‘ – Biographie einer Generation | 171 |
3.1 Der grundlegende (Erzähl-)Rahmen | 174 |
3.2 Die chronologische Ordnung als Leserichtung | 175 |
3.3 Erster und zweiter Lesegang | 176 |
3.4 Die Inhalte als ‚Interpretationsrichtung‘ für die Mitarbeit des Lesers | 177 |
C. INFERENTIELLE SPAZIERGÄNGE UND INTERPRETATIONS-LIMITS IM EZECHIELBUCH – EINE ANWENDUNG AN EZ 3,22–5,17 | 180 |
I. Der Textbestand von Ez 3,22–5,17 – Annotierte Übersetzung | 181 |
1. Abgrenzung des Textkomplexes | 181 |
2. Übersetzung und Anmerkung | 184 |
Ez 3,22–27 | 184 |
a) Anmerkungen zur Übersetzung | 185 |
b) Geschichte des Textes | 190 |
Ez 4,1–8 | 191 |
a) Anmerkungen zur Übersetzung | 193 |
b) Geschichte des Textes | 205 |
Ez 4,9–17 | 206 |
a) Anmerkungen zur Übersetzung | 208 |
b) Geschichte des Textes | 212 |
Ez 5,1–4 | 213 |
a) Anmerkungen zur Übersetzung | 214 |
b) Geschichte des Textes | 220 |
Ez 5,5–17 | 221 |
a) Anmerkungen zur Übersetzung | 228 |
b) Geschichte des Textes | 231 |
3. Straßentheater vs. Magie | 232 |
II. Inferentielle Spaziergänge und Interpretations-Limits – Die Lenkung des Lesers | 241 |
1. Das vorausgehende, das nachgehende und das mitgehende Interpretations-Limit | 241 |
2. Das vorausgehende Interpretations-Limit | 243 |
2.1 Der Lese-Weg des semantischen Lesers: Die angenommene Ausführung der Zeichenhandlung | 244 |
2.1.1 Ezechiel als Mann Gottes | 244 |
2.1.2 Auf der Seite JHWHs | 248 |
2.1.3 Reaktion impliziert Aktion | 250 |
2.1.4 Die Konsequenzen einer Weigerung | 253 |
2.1.5 Pars pro toto | 257 |
2.1.6 Die Wegweiser auf dem Leseweg als vorausgehendes Interpretations-Limit | 262 |
2.2 Alternative Abduktion des kritischen Lesers | 263 |
2.2.1 Abduktion als fehlende Deduktion | 263 |
2.2.2 Die notwendige Imagination | 263 |
a) Imaginierte Inszenierungen | 263 |
b) Topik und Isotopie – Ein intendiertes Spannungsverhältnis | 264 |
c) Phorische Uneindeutigkeit und Imagination | 267 |
2.3 Die Ausführung im Leser | 269 |
2.4 Abduktionen | 270 |
2.4.1 Abduktion in der historisch-kritischen Auslegung | 270 |
2.4.2 Semantisch-textorientierte Abduktion bei Johannes Calvin | 273 |
2.4.3 Kritisch-rationalistische Abduktion und differierende Modell-Leser-Rekonstruktion | 276 |
a) Rudolf Smend | 276 |
b) Mose ben Maimon | 277 |
2.5 Vorausgehendes Interpretations-Limit und Modell-Leser – Eine Zusammenfassung | 279 |
3. Das nachgehende Interpretations-Limit | 280 |
3.1 Ein geschlossen-offener Spaziergang | 280 |
3.2 Anregungen zu Spaziergängen und deren nachgehende Interpretations-Limits | 281 |
3.2.1 Ez 3,22–27 | 282 |
3.2.2 Ez 4,1–8 | 289 |
3.2.3 Ez 4,9–17 | 291 |
3.2.4 Ez 5,1–4 | 294 |
3.2.5 Ez 5,5–17 | 299 |
3.3 Spaziergänge und nachgehende Interpretations-Limits – Eine Zusammenschau | 304 |
3.3.1 Nachgehende Interpretations-Limits und literarhistorisches Wachstum | 304 |
3.3.2 Das Feld der nachgehenden Interpretations-Limits | 307 |
3.3.3 Nachgehende Interpretations-Limits – Offenheit und Eindeutigkeit | 311 |
4. Das mitgehende Interpretations-Limit | 311 |
4.1 Erzählperspektive und Leserperspektive | 312 |
4.1.1 Ich-Erzählung und (interne) Deutung | 312 |
4.1.2 Ezechiel und das Wissen des Volkes | 314 |
4.2 Das Mehr-Wissen Ezechiels und des Modell-Lesers | 316 |
4.2.1 Unheilsprophetie | 316 |
4.2.2 Jerusalem | 318 |
4.2.3 Liegen auf der Seite | 322 |
4.2.4 Backen in Menschenkot | 323 |
4.2.5 Nahrungsknappheit | 327 |
4.2.6 Scheren der Haare | 328 |
4.2.7 Die Anrede an das Volk – ein Perspektivenwechsel (Ez 5,5ff.) | 329 |
4.3 Interpretations-Limits und perspektivischer Dialog | 331 |
5. Voraus-, nach- und mitgehende Interpretations-Limits – Eine Zusammenschau | 334 |
5.1 Bildhafte Zeichenhandlungen und Offenheit | 334 |
5.2 Anregung und Einschränkung | 336 |
5.3 In-, Mit- und Gegeneinander der verschiedenen Möglichkeiten von Interpretations-Limits | 337 |
Rückblick und Ausblick: Und Du, Menschensohn – lies! | 341 |
1. Interpretation und Interpretations-Limits | 341 |
1.1 Die theoretischen Grundlagen | 341 |
1.2 Die Rahmenbedingungen | 343 |
1.3 Verschiedene Interpretations-Limits – Der Versuch einer Kategorisierung | 345 |
2. Das Interpretations-Limit als ‚extra lectorem‘ | 347 |
3. ‚Ze zeggen wat ze te zeggen hebben‘ | 349 |
Bibliographie | 352 |
Bibelstellenregister | 366 |
Sachregister | 372 |
Glossar | 376 |