Sie sind hier
E-Book

Lutherische Theologie und Kirche 1/2014 - Einzelkapitel

Den Anfang machte die Gemeinde

AutorVolker Stolle
VerlagEdition Ruprecht
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783846999028
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,40 EUR
Es kommt nicht immer vor, dass kirchengeschichtliche Forschung sozusagen „tagesaktuell“ ist. Volker Stolle gelingt dieses Kunststück mit seinem Beitrag „Den Anfang machte die Gemeinde“, der die Entstehung der selbstständigen ev.-luth. Gemeinde in Korbach beleuchtet. Diese Gemeinde feiert 2014 ihr 150jähriges Bestehen und mit dem Autor grüßen wir zu diesem Fest! Stolle zeigt in seinem detailliert recherchierten Beitrag zur Regionalkirchengeschichte auf, dass lutherische Bewusstwerdung in Auseinandersetzung mit den Unionsbemühungen des 19. Jh.s keineswegs nur von Theologen ausgehen musste. In den selbstständigen lutherischen Gemeinden in Korbach und Sachsenberg waren es vielmehr die späteren Kirchenvorsteher Friedrich Eigenbrod und Johann Daniel Hallenberg, die Verantwortung für ihr Bekenntnis empfanden und bei der lutherischen Lehre bleiben wollten. Pfarrer, die mit ihnen diesen Weg gegangen wären, fanden sie zunächst auch unter den bewusst lutherischen Theologen ihrer Zeit nicht. So weist Stolles Beitrag einmal mehr darauf hin, dass die Gründung staatsfreier Kirchentümer einen eminent emanzipatorischen Aspekt hat, indem nämlich unter nachaufklärerischen Bedingungen Christenmenschen ihr Priestertum der Getauften verantwortlich wahrnehmen, ohne dabei selbst in die Aufgaben des Pfarramts einzugreifen. Dies scheint mir ein Modell zu sein, das auch heute Mut zum mündigen Christsein macht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...