Sie sind hier
E-Book

Macht und Herrschaft bei Max Weber und Michael Mann

Wie Macht legitimiert wird

AutorPatrick Bresemann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783656866749
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,7, Technische Universität Darmstadt, Veranstaltung: Macht, Herrschaft, Kritik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zivilisierte Mensch war schon stets von Mächten und Hierarchien umgeben, von Regeln und Institutionen, die versuchen diese Regeln durchzusetzen. Bis heute haben sich Machtgefüge komplexer Art entwickelt, die einen großen Einfluss auf die Handlungen von Menschen im persönlichen, sowie im öffentlichen sozialen Bereich besitzen. Institutionen geben Regeln vor, nach denen der Mensch handelt, ob er es will, oder nicht. Gesellschaften handeln nach diesen Regeln, wenn man ein Mitglied der Gesellschaft werden oder bleiben will, muss sich an diese Regeln halten. Doch wodurch kommt das? Wie wird diese Macht legitimiert und warum sieht das Individuum diese Macht auch als legitim an und folgt den Regeln, die diese Macht aufstellt? Und wie organisiert sich Macht überhaupt? Diese Fragen sollen in der folgenden Hausarbeit beantwortet werden. Schon Max Weber definierte, dass die Macht vom Staat ausgeht und es mehrere Arten von Machtlegitimation gibt, die sich, auch historisch, unterschiedlich ausprägen und durch unterschiedliche Institutionen durchgesetzt wird. Er arbeitete drei große Typen der Herrschaft aus, die jeweils auf unterschiedliche Arten und Weisen ihre Macht legitimierten und organisierten. Mit dem historischen Thema der Machtentwicklung beschäftigte sich auch Michael Mann, der in seinem Werk 'Geschichte der Macht' in vier Bänden die Historie der Machtentwicklung dezidiert unter die Lupe nimmt. Darin stellt er vier Quellen der Macht vor, sowie daraus folgend das IEMP-Modell, mit welchem er zeigen will, wie sich Macht organisiert und legitimiert. Die Gesellschaft wird von den verschiedensten Einflüssen geprägt, wie Ideologie, Militär, Wirtschaft und natürlich Politik, die treibende Kraft in einem Nationalstaat. Dies zeigt Mann in seinem Werk und auch in seiner Theorie In der folgenden Hausarbeit sollen diese beiden Theorien im Fokus stehen und analysiert, sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Theorien aufgezeigt werden.

Geboren 1987 in der Lutherstadt Wittenberg absolvierte Patrick Bresemann von 2008 bis 2014 sein Studium der Soziologie an der Technischen Universität Darmstadt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...