Sie sind hier
E-Book

Männerchor - Eine Tradition mit Zukunft?

AutorPiet Zorn
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl37 Seiten
ISBN9783656055358
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Veranstaltung: Diplom-Musikpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wo man singt, da laß' dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder...' Diese von JOHANN GOTTFRIED SEUME erdachten Worte sind vielen von uns bekannt. Schenkte man ihnen Glauben, so dürfte man sich singender Gesellschaft jederzeit anschließen und würde darüber hinaus herzlichst zum Mitsingen eingeladen. Aus heutiger Sicht entspringt diese Vorstellung zweifellos der UTOPIE, dennoch lässt sich in Seumes Zeilen ein Stück Wahrheit finden. Es ist der Glückszustand, der einer Gruppe singender Menschen innewohnt. Es ist das Gefühl von Gemeinschaft und Geborgenheit, von Freude und Frohsinn, von Natürlichkeit und Nächstenliebe. Das musikalische Miteinander hat hierbei einen besonderen ethischen Wert, der in unserem Alltag leider zu selten wahrgenommen und dessen positive Auswirkung auf das soziale Gefüge unserer Gesellschaft zu sehr verdrängt oder gar nicht erkannt wird. In Anbetracht dieser Situation besteht in jedem Fall Handlungsbedarf. Die vorliegende Arbeit widmet sich der nunmehr bald zwei Jahrhunderte währenden Tradition der Männergesangvereine im deutschsprachigen Raum. Ein wesentliches Ziel meiner Arbeit liegt darin, den Stellenwert dieser Tradition sowohl aus musikalisch-ästhetischer, als auch aus gesellschaftlicher Sicht zu verdeutlichen und das gegenwärtige Interesse daran zu vermehren. Aus verschiedenen Blickwinkeln sollen soziale Besonderheiten und musikalische Eigenschaften beleuchtet werden, um realisierbare Ideen und Möglichkeiten aufzuwerfen, dem bereits vor mehreren Jahren begonnenen Prozess des Aussterbens der Männergesangvereine entgegen zu wirken und sie wieder ins Licht des allgemeinen Musiklebens zu rücken.[...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Musik - Instrumente - Jazz - Musikwissenschaft

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Jahrbuch Musikpsychologie Band 17

E-Book Jahrbuch Musikpsychologie Band 17
Musikalische Begabung und Expertise Format: PDF

Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Plastizität und Bewegung

E-Book Plastizität und Bewegung
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF

Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...