Vorwort | 6 |
Inhaltsverzeichnis | 8 |
1. Einleitung | 14 |
1.1. Gegenstand und Problemstellung | 14 |
1.2. Der Magiebegriff zwischen Begriffs-, Rezeptions- und Diskursgeschichte | 19 |
1.2.1. Kritische Bemerkungen zum begriffsgeschichtlichen Ansatz | 22 |
1.2.2. Rezeptions- statt Begriffsgeschichte | 25 |
1.2.3. Rezeptionsgeschichte und Diskursgeschichte(n) | 28 |
1.3. Magie und Religion | 41 |
1.4. Zur Kapitelstruktur | 45 |
1.5. Formale Hinweise | 46 |
Teil A: Der akademische Magiediskurs | 50 |
Der akademische Magiediskurs: Einführung | 52 |
2. Die Diskursbegründer - James George Frazer und David Emile Durkheim | 58 |
2.1. James George Frazer | 58 |
2.2. Rezeptionsgeschichtliche Einordnung Frazers | 64 |
2.3. David Emile Durkheim | 73 |
2.4. Rezeptionsgeschichtliche Einordnung Durkheims | 79 |
2.5. Weiterführende Überlegungen | 82 |
3. Der Zerfall der Kategorie: Magie und Religion | 90 |
3.1. Der fehlende Konsens | 91 |
3.1.1. Ein Syntheseversuch: Bronislav Malinowski | 91 |
3.1.2. Der Topos des magisch-religiösen Kontinuums | 96 |
3.2. Die zunehmende Falsifikation | 100 |
3.2.1. Allgemeinbegriffe und Einzelbeobachtungen | 100 |
3.2.2. Die Falsifikation durch Theorien | 101 |
3.2.3. Die Falsifikation durch Gegenstände | 103 |
3.2.4. Neuere Definitionen und das Problem des Bedeutungsüberschusses | 109 |
3.3. Der Magiebegriff als Ethnozentrismus | 111 |
3.3.1. Ethnozentrismen als Charakteristikum von Kulturkontakten | 113 |
3.3.2. Ethnozentrismen in der interkulturellen Religionsforschung | 114 |
3.3.3. Der Magiebegriff als Ethnozentrismus | 118 |
4. Der Zerfall der Kategorie: Magie und Wissenschaft | 124 |
4.1. Magie als falsche Wissenschaft | 125 |
4.2. Mystisches Denken als Erklärungshilfe | 126 |
4.3. Das Problem der Attribution von Rationalität | 130 |
4.4. Das Problem der symbolischen Handlungsrationalität | 135 |
4.5. Weiterführende Überlegungen | 137 |
5. Fazit | 140 |
Teil B: Historische Analysen | 146 |
Historische Analysen: Einführung | 148 |
6. Die formative Periode des Magiebegriffs im klassischen Griechenland | 156 |
6.1. Zur Forschungsgeschichte | 157 |
6.2. Rezeptionsgeschichtlicher Kontext: Die persischen Magier | 162 |
6.3. Die griechischen Magier | 169 |
6.3.1. Hippokrates' .e.. .e... .o.po. | 178 |
6.3.2. Platon: mageía und pharmakeía | 182 |
6.4. Weiterführende Deutungs- und Abstraktionsversuche | 191 |
6.4.1. Wer waren die mágoi? | 192 |
6.4.2. Überlegungen zum Asebie-Vorwurf | 195 |
6.4.3. Die Verdammung individualreligiöser Ritualpraktiken in der klassischen Polis | 198 |
6.4.4. Menschen mit übermenschlichen Fähigkeiten als neuer Vorstellungshorizont im klassischen Griechenland | 211 |
6.5. Fazit | 224 |
7. Apuleius von Madaura und die römisch-lateinische Rezeption des Magiebegriffs | 232 |
7.1. Rezeptionsgeschichtlicher Kontext: Zur römischlateinischen Rezeption des Magiebegriffs | 233 |
7.1.1. Plinius der Ältere und die Historia Naturalis | 238 |
7.2. Die Apologia sive pro se de magia des Apuleius Madaurensis | 248 |
7.2.1. Zum Gesetz | 249 |
7.2.2. Der Ablauf des Prozess | 252 |
7.2.3. Was ist ein magus? | 254 |
7.2.4. Apuleius' Dekonstruktion von magia als Bestandteil seiner Verteidigungsstrategie | 258 |
7.2.4.1 Der Fische-Vorwurf | 259 |
7.2.4.2 Der Vorwurf des fallenden Knaben | 263 |
7.2.4.3 Der Leintuch-Vorwurf | 270 |
7.2.5. Fazit | 274 |
7.3. Weiterführende Überlegungen | 277 |
8. Augustinus von Hippo und die frühchristliche Rezeption des Magiebegriffs | 286 |
8.1. Rezeptionsgeschichtlicher Kontext: Zur frühchristlichen Rezeption des Magiebegriffs | 288 |
8.1.1. Zur biblischen Terminologie | 290 |
8.1.2. Mirakulöse Fähigkeiten als hagiographischer Topos der römischen Kaiserzeit | 300 |
8.1.2.1 Apollonios von Tyana | 303 |
8.1.3. Wechselseitige Magievorwürfe | 308 |
8.1.3.1 Christliche Repliken | 312 |
8.1.4. Weiterführende Überlegungen | 318 |
8.2. Augustinus von Hippo: Die Vollendung des Magiebegriffs als Ausgrenzungskategorie | 322 |
8.2.1. Augustins Konstitution des daemon | 324 |
8.2.2. Augustins Setzungen zu magia | 329 |
8.2.3. Augustins Differenzierung von Wunder und Magie | 337 |
8.3. Fazit | 345 |
9. Die Papyri Graecae Magicae und der selbstreferentielle Magiebegriff der Spätantike | 350 |
9.1. Rezeptionsgeschichtlicher Kontext: Antike Rezeptionen eines positiv konnotierten Magiebegriffs | 354 |
9.1.1. Vertiefung: Die alkibiadische Rezeptionslinie | 354 |
9.1.2. Zur ambivalenten Rezeption des Magiebegriffs im neuplatonischen Diskurs | 359 |
9.1.2.1 Plotin: Grundlagen | 359 |
9.1.2.2 Plotim: mageía und go?teía | 362 |
9.1.2.3 Jamblichs De Mysteriis | 369 |
9.1.2.4 Fazit: Zur neuplatonischen Rezeption des Magiebegriffs | 374 |
9.1.3. Weitere Befunde und die Problematik ihrer Deutung | 378 |
9.1.3.1 Wichtige Negativbefunde: Das Corpus Hermeticum | die antiken Tabellae Defixionum | 378 |
9.1.3.2 Vertiefung: Zum Verhältnis von antiker Fremdreferentialität und Selbstreferentialität | 382 |
9.1.3.3 Ambivalente Befunde: Das Testamentum Salomonis | die Biographie des Thessalos | der Alexanderroman | 389 |
9.2. Die Papyri Graecae Magicae | 395 |
9.2.1. Zur Rezeption des Magiebegriffs in den Papyri | 396 |
9.2.2. Zur rituellen Stoßrichtung der Papyri | 402 |
9.2.3. Mageía und der Religionsbegriff | 406 |
9.2.4. Weiterführende Überlegungen | 412 |
9.2.4.1 Bitten und Zwingen | 412 |
9.2.4.2 Zum Topos des Zauberworts | 416 |
9.2.4.3 Defixionen und schadenbringende Ritualpraktiken | 420 |
9.3. Fazit | 423 |
10. Marsilio Ficino, Giovanni Pico della Mirandola und die frühneuzeitliche Rezeption des Magiebegriffs | 426 |
10.1. Prolog: Piatons Bedeutung für den abendländischen Magiediskurs | 428 |
10.2. Rezeptionsgeschichtlicher Kontext: Die Wiederbelebung des klassischen Altertums | 430 |
10.2.1. Grundlegende Rezeptions- und Transformationsprozesse in der Frühen Neuzeit | 430 |
10.2.2. Vertiefung: Die Florentiner Renaissance | 433 |
10.3. Marsilio Ficino und die maria naturalis | 437 |
10.3.1. Ficinos De Amore | 439 |
10.3.2. Ficinos De Vita Libri Tres | 445 |
10.3.2.1 Die Apologia | 446 |
10.3.2.2 Rezeptionsgeschichtlicher Exkurs: Proklos' ???í ??? ???' ??????? í???????? ?????? | 449 |
10.3.2.3 Rezeptionsgeschichtlicher Exkurs: Der Picatrix | 456 |
10.3.2.4 Ficinos Synthese in De Vita: Argumentative Grundlagen | 464 |
10.3.2.5 Rezeptionsgeschichtlicher Exkurs: Plotins Enneade 4, 3,11 und der lateinische Asclepius | 468 |
10.3.2.6 Ficinos Dämonen | 472 |
10.3.2.7 Ficinos Ausführungen zur Kraft der Worte | 475 |
10.3.2.8 Ficinos Rezeption des Magiebegriffs in De Vita | 478 |
10.3.3. Fazit: Ficinos Bedeutung für den abendländischen Magiediskurs | 482 |
10.4. Pico della Mirandola: (Pseudo-) Historiographische und thematische Ausdifferenzierungen des magia-aturalis-Topos' | 485 |
10.4.1. Picos Oratio de hominis dignitate | 486 |
10.4.2. Picos Conclusiones Nongentae | 493 |
10.5. Fazit: Zum semantischen Gehalt des magia-naturalis-Topos' | 499 |
10.6. Weiterführende Überlegungen | 504 |
11. Aleister Crowley und der identifikatorische Magiediskurs des 19. und 20. Jahrhunderts | 518 |
11.1. Rezeptionsgeschichtlicher Kontext: Magia-naturalis-Allusionen im 18. und 19. Jahrhundert | 522 |
11.1.1. Der Orden der Gold- und Rosenkreuzer | 522 |
11.1.2. Francis Barretts The Magus | 526 |
11.2. Eliphas Lévi Zahed | 531 |
11.2.1. Lévis Dogme et Rituel de la Haute Magie: Übersicht | 532 |
11.2.2. Der Wille-Topos | 534 |
11.2.3. Rezeptionsgeschichtliche Einordnung Lévis | 537 |
11.2.4. Lévis weiträumiger Magiebegriff und das Problem der Ritualinvention | 540 |
11.2.5. Rezeptionsgeschichtlicher Exkurs: Der Clavicula Salomonis als Quellentext Lévis | 545 |
11.2.6. Fazit: Lévis „Beschwörung der Vier" | 549 |
11.2.7. Lévis Zuordnung von Magie und Tarot | 551 |
11.2.8. Lévi und Satan | 554 |
11.2.9. Fazit | 558 |
11.3. Helena Petrovna Blavatsky | 560 |
11.3.1. Blavatskys Artikel „Magic" im Theosophical Glossary | 561 |
11.3.2. Blavatskys Rezeption des Magiebegriffs in ihren Hauptwerken | 566 |
11.3.2.1 Magie als zentraler, synthetischer Grundbegriff im Werk Blavatskys: magic is as old as man | 567 |
11.3.2.2 Magie: schwarz oder weiß? | 570 |
11.3.2.3 Vertiefung: Blavatskys Magiebegriff | 572 |
11.3.3. Fazit | 576 |
11.4. Der Hermetic Order of the Golden Dawn | 577 |
11.4.1. Rezeptionsgeschichtlicher Kontext | 578 |
11.4.2. Der Magiebegriff des Hermetic Order of the Golden Dawn | 585 |
11.4.3. Die innere Ordnung: Der Rosae Rubeae et Aureae Crucus | 590 |
11.4.4. Rezeptionsgeschichtlicher Exkurs: John Dees Henochische Sprache | 598 |
11.4.5. Vertiefung: Der Beschwörungs-Topos | 602 |
11.4.6. Fazit | 609 |
11.5. Aleister Crowley: Synthese | 613 |
11.5.1. Crowleys Magiedefinition | 614 |
11.6. Fazit | 624 |
12. Synthesen | 628 |
12.1. Zum Verhältnis von Ausgrenzungs- und Aufwertungsdiskurs | 630 |
12.1.1. Der historische Magiebegriff als leere Signifikante | 633 |
12.2. Zu historischen Wurzeln des akademischen Magiediskurses | 637 |
12.2.1. Rezeptionsleistungen gegenüber dem Aufwertungsdiskurs | 638 |
12.2.2. Rezeptionsleistungen gegenüber dem Ausgrenzungsdiskurs | 650 |
12.3. Magie und Religion: Eine abschließende Verhältnisbestimmung | 653 |
13. Schluss | 657 |
Literaturverzeichnis | 670 |
Personenregister (Auswahl) | 708 |