Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hartz-Reformen waren Anfang des Jahrtausends entwickelt worden, um die hohe Arbeitslosenquote in Deutschland zu bekämpfen und einen neuen Ansatz der Arbeitsmarktpolitik zu schaffen. Seit der Einführung der Reformen hat sich die Arbeitslosigkeit in Deutschland trotz der weltweit schweren Rezession 2008 und 2009 positiv entwickelt und Deutschlands Wirtschaft gilt als die stärkste Europas. Nichtsdestotrotz steht insbesondere die Hartz-IV-Reform, die am 1. Januar 2005 als letzte der Reformen in Kraft trat, in der öffentlichen Kritik. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Reform insbesondere finanzielle Einbußen für Arbeitslose bedeutet. Ob diese zu einer Senkung der Arbeitslosenquote und allgemein zu einer positiven Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Lage geführt hat, steht zur Debatte. Der Einfluss der Hartz IV Reform auf die deutsche Volkswirtschaft soll der Gegenstand dieser Arbeit sein. Dafür werde ich zunächst die Hintergründe und Inhalte von Hartz IV darlegen. Anschließend folgt die makroökonomische Analyse anhand dreier Modelle, um die Effekte der Reform zu identifizieren und zu quantifizieren. Als Grundlage werde ich dafür das Diamond-Mortensen-Pissarides-Modell (1994) verwenden, das die allgemeinen Effekte auf den Arbeitsmarkt erklärt, jedoch keine Betrachtung der Anreizeffekte oder Zahlen liefern kann. Darauf aufbauend wird das Modell von Launov und Wälde (2013) miteinbezogen, die eine Erweiterung des DMP-Modells vornehmen und dabei zu Ergebnissen kommen, die gegen die Hartz-IV-Reform sprechen. Diese Resultate werde ich im Anschluss mit den von Krebs und Scheffel (2013) in einem abweichendem Modell gefundenen Ergebnissen vergleichen, die eine deutlich positivere Bilanz aus der Reform ziehen. Zuletzt werde ich meine Schlussüberlegungen darlegen und einen Ausblick auf die Zukunft der Hartz-Reformen und der Arbeitslosigkeit in Deutschland geben.
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...