Geleitwort | 7 |
Vorwort | 10 |
Inhaltsverzeichnis | 12 |
Einleitung | 17 |
Hypothese und Relevanz der Studie | 17 |
Eine kurze Reise durch die Konstruktion der Studie | 21 |
Teil I: Theoretische Einführung in das Verständnis komplexer Systeme | 26 |
1 Neurowissenschaftliche Grundlagen | 26 |
1.1 Evolutionäre Grundlagen | 26 |
1.2 Die Entwicklung des Gehirns | 28 |
1.3 Wie das Gehirn Verhalten erzeugt und bewertet | 29 |
1.3.1 Die Hebb-Regel | 30 |
1.3.2 Optimierung der neuronalen Verbindungen | 32 |
1.3.3 Synaptische und kortikale Plastizität | 33 |
1.3.4 Netzwerkkomplexität des Gehirns | 36 |
1.3.5 Das Limbische System | 40 |
1.3.7 Bewusstsein und Unterbewusstsein | 52 |
1.3.8 Der Neokortex | 56 |
1.4 Menschliche Entscheidungsfindungen | 65 |
1.5 Moralisches Verhalten | 69 |
1.6 Aus Emotion erwächst Erfahrung | 76 |
1.7 Subjektive Wirklichkeiten | 79 |
1.7.1 Sinnestäuschungen | 82 |
1.7.2 Wirklichkeitskriterien | 85 |
1.7.3 Die Geburt der Wirklichkeit | 86 |
1.8 Zusammenfassung und Ausblick | 88 |
2 Das Unternehmen als nichttriviales, kybernetisch-systemisches Prozessnetzwerk | 94 |
2.1 Die Berechenbarkeit der Welt | 94 |
2.2 Konstruktivismus und Radikaler Konstruktivismus | 98 |
2.3 Triviale und Nichttriviale Systeme | 102 |
2.4 Definition von Instabilität | 106 |
2.5 Nichttrivialität trivialisieren | 107 |
2.5.1 Chaosforschung | 109 |
2.5.2 Entropie | 110 |
2.5.3 Dissipative Strukturen | 112 |
2.5.4 Selbstorganisation | 113 |
2.6 Autopoietische Systeme | 114 |
2.6.1 Stabilität nichttrivialer, autopoietischer Systeme | 115 |
2.6.2 Stabile Interaktionen nichttrivialer, autopoietischer Systeme | 117 |
2.7 Kybernetische Systemtheorie | 120 |
2.7.1 Kybernetik 1. Ordnung | 120 |
2.7.2 Kybernetik 2. Ordnung | 123 |
2.8 Konstruktivistische Ansätze der Organisationswissenschaft | 124 |
2.9 Die Unternehmenskultur als stabilisierende Komponente | 127 |
2.10 Zusammenfassung, Rückund Ausblick | 129 |
Teil II: Herleitung der Fragestellung | 133 |
3 Einleitung | 133 |
3.1 Die Rolle der Führungskraft | 133 |
3.2 Strategien zur Erzeugung einer stabilen Handlungsgrundlage | 135 |
3.2.1 Der Mythos der rational / analytischen Handlung | 137 |
3.2.2 Abschied vom Homo Oeconomicus | 138 |
3.3 Suggestive und intuitive Handlungsbegründungen | 143 |
3.4 Intuitionen | 146 |
3.4.1 Definitionen von Intuition | 150 |
3.4.2 Intuitionen und Heuristiken | 152 |
3.4.3 Intuitionen und Erfahrungswissen | 154 |
3.4.4 Novizen und Meister der Intuition | 158 |
3.5 Erfahrungen sind Tacit Knowledge | 161 |
3.6 Das Gute, das Wahre, das Schöne | 163 |
3.7 Zusammenfassung, endgültige Fragestellung und Forschungsdesign | 165 |
Teil III: Empirische Untersuchung | 168 |
4 Methodologie und Vorgehensweise | 168 |
4.1 Theoretischer Hintergrund zum Einsatz sinnrekonstruierender Verfahren | 169 |
4.1.1 Symbolischer Interaktionismus | 169 |
4.1.2 Idealtypen nach Max Weber | 173 |
4.1.3 Personaltypen nach Alfred Schütz | 174 |
4.2 Kennzeichen qualitativer Methoden | 176 |
4.3 Auswahl der Interviewpartner | 177 |
4.4 Datenerhebung und -auswertung | 180 |
4.4.1 Das halbstandardisierte Interview | 180 |
4.4.2 Konzeption des Interviewleitfadens | 183 |
4.4.3 Theoretisches Sampling | 183 |
4.4.4 Auswahl der Interpretationsmethodik | 185 |
4.4.5 Grounded Theory | 187 |
4.4.6 Schematischer Ablauf des Erhebungsund Auswertungsprozesses | 188 |
4.4.7 | 189 |
4.4.8 Auswertung der Transskripte mit Atlas.ti | 190 |
4.4.9 Kodierungsschritte | 191 |
1. Kodierungsschritt: Offenen Kodieren | 192 |
2. Kodierungsschritt: Axiales Kodieren | 192 |
3. Kodierungsschritt: Selektives Kodieren | 195 |
4.4.10 Verdichtung der Fragestellung | 197 |
4.5 Die quantitative Methodik | 199 |
4.6 Verknüpfung qualitativer und quantitativer Ergebnisse | 201 |
4.7 Die Rolle des Beobachters | 202 |
Teil IV: Ergebnisse | 205 |
5 Auswertung | 205 |
5.1 Der ideale Personaltypus – das Allgemeine | 206 |
5.1.1 Entwicklung der Fragestellung | 206 |
5.1.2 Die erfolgreiche Führungskraft | 207 |
5.1.3 Zusammenfassung | 298 |
5.2 Der ideale Personaltypus – das Besondere | 300 |
5.2.1 Die Besonderheiten der Einzelfälle | 300 |
5.2.2 Widersprüche | 321 |
5.2.3 Die Rolle des Interviewers | 337 |
5.3 Quantitative Ergebnisse | 338 |
5.3.1 Interpretation der quantitativen Ergebnisse Insgesamt konnte festgestellt werden, dass sämtliche interviewten Führungskräf | 341 |
5.3.3 Vergleich von qualitativen und quantitativen Ergebnissen in Bezug auf die Einzelfälle | 344 |
6 Ergebnisinterpretation | 348 |
6.1 Individuenübergreifende Muster des Erfahrungswissens | 348 |
6.1.1 Die Weiterentwicklung der Syntax | 348 |
6.1.2 Erklärungsversuche der individuenübergreifenden Ergebnisse | 349 |
6.2 Formulierung der Kernkategorie | 352 |
6.3 Formulierung der Abschlusstheorie | 353 |
6.4 Beantwortung der Fragestellung | 354 |
6.5 Zusammenfassende Interpretation der Ergebnisse | 358 |
6.5.1 Führungswerte und Unternehmenskultur | 360 |
6.5.2 Wie repräsentativ sind die Studienergebnisse? | 365 |
6.6 Ausblicke auf zukünftige Forschungsfragen | 366 |
6.6.1 Ausgelegte Fäden | 369 |
6.6.2 Vertiefende Untersuchungen ausgewählter Hypothesen | 371 |
6.7 Kritische Anmerkungen zur Methodik | 372 |
Diskussion | 376 |
7 Zielsetzung der Diskussion | 376 |
7.1 Das Managementhandwerk | 376 |
7.1.1 Managerausbildung nach dem Zufallsprinzip | 378 |
7.1.2 Managerausbildung im Unternehmen | 381 |
7.1.3 Wer schafft sie denn nun – die Werte? | 384 |
7.1.4 Die universitäre Grundausbildung im Managementhandwerk | 386 |
7.1.5 Essenz und Praxisrelevanz | 387 |
7.2 Weswegen ein interdisziplinärer Ansatz? | 389 |
7.3 Meine Lernreise | 391 |
Abbildungsund Tabellenverzeichnis | 394 |
Literaturverzeichnis | 395 |