Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis1 Tabellenverzeichnis2 1.Einleitung3 2.Zum Begriff Management bzw. Was heißt Management?5 2.1Management als Funktion6 2.1.1Management-Grundfunktionen im Überblick7 2.2Management als Institution14 2.2.1Definition des Begriffs 'Manager'14 2.2.2Vom Eigentümer-Unternehmer zum Manager von heute15 2.2.3Managementebenen und erforderliche Managementfähigkeiten17 2.2.4Die Managerkaste in Zahlen21 2.2.5Machtausübung - Notwendigkeit und Gefahr23 2.3Personalführung als Teilbereich der Unternehmensfiihrung26 2.3.1Die zehn Aktivitätsbündel von Mintzberg28 2.3.2Definition von Führung31 2.3.3Führungsgrundsätze33 2.3.4Kriterien der Führung33 2.3.5Führungsstil35 2.3.6Erforderliche Führungseigenschaften39 2.3.7Die vier Schlüsselstrategien erfolgreichen Führens von Bennis/Nanus42 2.3.8Der Gesamtzustand der Führungsproblematik43 3.Empirische Ergebnisse über das Management45 3.1Verschiedene internationale empirische Untersuchungen46 3.3.1Erhebungsmethoden46 3.1.2Meilensteine der empirischen Managementforschung46 3.2Empirische Untersuchungen von Managern in Deutschland49 3.2.1Erhebungsmethoden49 3.2.1.1Die Beobachtungsstudie von Schreyögg/Hübl49 3.2.1.2Die schriftliche Befragung von E. Scheuch50 3.2.1.3Die Interviewstudie von Eberwein/Tholen51 3.2.1.4Eigene Interviews mit Führungskräften53 3.2.2Kennzeichen der Manager (bzw. der untersuchten Managementgruppen54 3.2.2.1Altersstruktur54 3.2.2.2Qualifikationsstruktur 55 3.2.2.3Karrierewege57 3.2.2.4Einkommensstruktur58 3.2.2.4.1Hierarchieebene und Einkommensstruktur59 3.2.2.4.2Altersstruktur und Einkommenshöhe60 3.2.2.4.3Qualifikationsstruktur und Einkommensstruktur60 3.2.2.4.4Unternehmensgröße und Einkommensstruktur61 3.2.2.4.5Rezession und Gehaltssteigerungen61 3.2.2.5Struktur der sozialen Herkunft62 3.2.2.6Arbeitszeit und -dauer63 3.2.2.7Führungsstruktur66 3.2.3Der Arbeitsalltag der Manager70 3.2.3.1Offene Zyklen72 3.2.3.2Zerstückelter Arbeitstag73 3.2.3.3Planung und Entscheidung76 3.2.3.4Verbale Kommunikation76 3.2.3.5Fragen und Zuhören78 3.2.4Die komplexer gewordene Managementsituation78 3.2.4.1Weiterbildung der Manager82 3.2.4.2Workaholics und Burnout83 3.2.4.3Outfit und Fitneß86 4.Schlußbetrachtung89 5.Ausblick92 Anhang94 Literaturverzeichnis99 Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...