Sie sind hier
E-Book

Marketing-Management im Fahrradtourismus

AutorMarco Linseisen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl47 Seiten
ISBN9783638633659
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sportwissenschaften), 16 Literaturquellen, 14 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung In dieser Hausarbeit soll auf das Marketing-Management im Fahrradtourismus eingegangen werden. Der Radtourismus in Deutschland hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat in seiner neuesten Radreiseanalyse von 2006 festgestellt, dass im Jahr 2005 45,4% (ca. 37 Mio.) der Deutschen das Fahrrad im Urlaub nutzen. Im Jahr 2004 waren es noch 40,7%. Fahrradurlaub ist dabei keine Nebensache, denn 89% der Radurlaube sind Haupturlaubsreisen. 2004 waren es 76%, 2003 78% und 2002 71%. Allein an dieser Tatsache sieht man, dass der Fahrradtourismus in Deutschland in den letzten Jahren einen Aufwärtstrend zeigt (vgl. ADFC 2006, 3). Der ADFC schätzt den radtouristischen Umsatz auf ca. 5 Mrd. Euro pro Jahr. Viele Reiseveranstalter und Destinationen wollen davon profitieren. Um dabei erfolgreich zu sein, ist eine verstärkte Anwendung des Marketing-Managements erforderlich. Im Folgenden werde ich einleitend die wichtigsten Begriffe definieren bzw. kurz erläutern, die im Zusammenhang mit dieser Arbeit stehen. Anschließend werden die allgemeinen Grundlagen und die fünf Phasen des modernen Marketing-Managements vorgestellt, was den ersten Schwerpunkt darstellen wird. Den zweiten Schwerpunkt wird das Marketing-Management im Radtourismus in Deutschland bilden. Da zu diesem Teilbereich jedoch zu viel zu schreiben wäre, beschränke ich mich kurz auf grundlegende Aspekte des Radtourismus, indem ich näher auf den Markt im Fahrradtourismus sowie den Fahrradtourismus in Deutschland eingehen werde. Daran anschließend werde ich mit der Analyse des Bergischen Landes ein konkretes Beispiel bringen, das ich dann in Hinblick auf die im dritten Kapitel vorgestellten Phasen des Marketing-Managements untersuchen werde. Nach einem Fazit werde ich diese Arbeit mit einer kritischen Betrachtung abschließen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...