Sie sind hier
E-Book

Mauern statt Menschen? - Zur geschlossenen Unterbringung am Beispiel 'Feuerbergstraße Hamburg'

Zur geschlossenen Unterbringung am Beispiel 'Feuerbergstraße Hamburg'

AutorAnne Peter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783640403080
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem 11. Kinder- und Jugendhilfebericht aus dem Jahre 2002 kam eine neue Dynamik in die Debatten über das Für und Wider der geschlossenen Unterbringung bzw. dem Freiheitsentzug in der Jugendhilfe (vgl. Stadler, 2004). Was Hamburg 1981 unter dem Motto 'Menschen statt Mauern' abschaffte, ist nun seit 2002 wieder in Form der geschlossenen Unterbringung in der 'Feuerbergstraße' vorhanden und ruft heftigste Diskussionen hervor. Über die Missstände im Heim bis hin zu der Frage, ob die geschlossene Unterbringung überhaupt rechtmäßig ist melden sich viele kritische Stimmen. In der vorliegenden Studienarbeit zu dem Thema 'Mauern statt Menschen ? - zur geschlossenen Unterbringung in der Feuerbergstraße Hamburg' soll die geschlossene Unterbringung am Beispiel der Hamburger Einrichtung vorgestellt werden. Um die Chancen und Grenzen dieser 'Hilfeform' aufzuzeigen, beginnt die Arbeit mit einem Definitionsversuch des Begriffes 'geschlossene Unterbringung'. Aufbauend auf die Definition der geschlossenen Unterbringung im ersten Teil der Arbeit wird im zweiten Teil auf den Ursprung und die Geschichte der geschlossenen Heimerziehung eingegangen. Im Hauptteil der Arbeit wird das, der geschlossenen Unterbringung zugrunde liegende Verfahren mit seinen Rahmenbedingungen und rechtlichen Regelungen, am Beispiel des Konzeptes der Feuerbergstraße in Hamburg-Alsterdorf aufgezeigt. Anschließend wird die Kritik zur geschlossenen Unterbringung und auch speziell die Kritik gegenüber dem Hamburger Modell erläutert. Abschließend folgt ein Fazit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...