Sie sind hier
E-Book

Mediennutzung und soziales Milieu

Über die soziale Dimension individuellen Mediengebrauchs

AutorMathias Kortenhaus
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783832423759
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Arbeit untersucht mit Hilfe ausgewählter Beiträge der neueren Medienwirkungsforschung ausführlich die Zusammenhänge zwischen der individuellen Nutzung der modernen Massenmedien (Fernsehen, Radio, Printmedien) und dem sozialen Kontext, in dem sie sich vollzieht. Dabei kommen soziologische Konzepte der Milieu- und Lebensstilforschung explizit zur Anwendung. Ein Hauptanliegen der Arbeit besteht in der Beantwortung der Frage, wie Medien und deren Nutzung in den 'Gesamtaufbau' spezifischer Lebensweisen eingebettet sind. Ist also der individuelle Fernseh-, Radio- oder Zeitungskonsum Spiegel eines bestimmten Lebensstils und lassen sich demnach Menschen nur aufgrund der Kenntnisse über ihr Mediennutzungverhalten unterschiedlichen sozialen Milieus zuordnen? Die vorgestellten Studien zeigen, wie sich Publika bestimmter Medien und Medieninhalte hinsichtlich ihrer Milieuzugehörigkeit unterscheiden bzw. ähnlich sind und welche Medien in welchem Umfang und mit welchem Ziel in Abhängigkeit vom Milieu genutzt werden. Ein weiterer Schwerpunkt besteht darin, die Konsequenzen der Mediennutzung in Bezug auf Kommunikation und Meinungsbildung in der unmittelbaren persönlichen Umgebung der Rezipienten zu untersuchen. In diesem Zusammenhang werden zwei Forschungsansätze vorgestellt, die diesen Sachverhalt empirisch untersuchen und u.a. zeigen, welche Medienthemen zum Gegenstand von Diskussionen im persönlichen Umfeld werden, wie sich Meinungen im sozialen Netzwerk durchsetzen und welche Funktion Gesprächen zukommt, die bereits während des Fernsehens stattfinden. Die Ergebnisse der in dieser Arbeit vorgestellten Studien geben interessante und wissenschaftlich fundierte Aufschlüsse über relevante Aspekte der Publikumsstruktur und des Publikumsverhaltens aus einer, vielleicht in der Vergangenheit allzu oft vernachlässigten, soziologisch begründeten Sichtweise. Die so gewonnenen Erkenntnisse können demnach insbesondere für solche Institutionen von Interesse sein, die darauf angewiesen sind, sich über die Massenmedien ein Forum für ihre Anliegen zu schaffen, wie z.B. Produzenten von Programminhalten in Funk und Fernsehen oder Unternehmen der Werbeindustrie. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.Soziales Milieu und Lebensstil - Begriffliche und konzeptuelle Grundlagen5 1.Der fortschreitende Wandel von Sozialstruktur5 2.Milieu und Lebensstil - ein neuer Blickwinkel der Soziologie6 2.1Herkunft und Intentionen der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...