Sie sind hier
E-Book

Mediensystem der Bundesrepublik Deutschland

AutorDana Bartzen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783668675476
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Rundfunk' steht immer in der Diskussion. Was bedeutet er genau, welche Zielsetzungen und Aufgaben werden gestellt und welche müssen erfüllt werden. Das Rundfunksystem in Deutschland hängt seit Bestehen zwischen Tradition und Fortschritt. Es besteht immer ein Kampf um Aufgaben, Ziele, Besitz und Kontrolle. Die Seminararbeit beschäftigt sich unter anderem mit diesen Fragestellungen. Ziel ist es, herauszufinden wodurch genau das Fernseh- und Hörfunksystem der Bundesrepublik Deutschland gekennzeichnet ist und wie die Zukunft des Rundfunks in Deutschland wohl aussehen könnte. Nach einer einleitenden Bestimmung des Begriffs 'Rundfunk' in Kapitel 2 wird die Entstehungsgeschichte des Rundfunks in Deutschland detailliert beschrieben. Die Entwicklung des Fernseh- und Hörfunk wird von den Anfängen (ca. 1919) über die Weimarer Republik und die Zeit des Nationalsozialismus bis hin zur Wiedervereinigung Deutschlands genauestens beleuchtet und hinterfragt. Dies gilt als Grundlage für das darauffolgende Kapitel, indem sich intensiv mit dem öffentlich-rechtlichen und dem privaten Rundfunk auseinandergesetzt wird. Hier werden vor allem die Themen Aufbau, Struktur und Finanzierung beider Rundfunksysteme näher betrachtet, wobei beim privaten Rundfunk noch zusätzlich auf die Entstehungsgeschichte eingegangen wird. Dies ist bei dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in diesem Kapitel nicht notwendig, da dies bereits in Kapitel 3 ausführlich erläutert wurde. Im letzten Teil des 3. Kapitels wird noch kurz auf das duale Rundfunksystem und seine Struktur eingegangen. In Kapitel 5 werden sämtliche bisher erarbeitete Informationen zusammengetragen und umfassend betrachtet, um die zukünftige Bedeutung und Aussichten des dualen Rundfunksystems in Deutschland vorhersagen zu können. Anschließend wird in Kapitel 6 ein abschließendes Fazit gezogen, welches sich auf die in der Arbeit entstandenen Ergebnisse bezieht und versucht, die zu Beginn entstandenen Fragestellungen und Zielsetzungen zu beantworten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Kommunikation - Social Network

Duden

E-Book Duden
Reden gut und richtig halten Format: PDF

Ratgeber für wirkungsvolles und modernes RedenEin übersichtlicher und anwendungsorientierter Ratgeber für wirkungsvolles und modernes Reden im öffentlichen, beruflichen und privaten Bereich. Mit…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Konfliktmanagement

E-Book Konfliktmanagement
Format: PDF

Konflikte gehören zum Leben und entscheiden über Erfolg oder Scheitern. Wenn Sie Konflik-te erfassen, entschärfen und lösen können, gehören Sie zu den Gewinnern! Dieses…

Duden

E-Book Duden
Das Wörterbuch der Abkürzungen Format: PDF

Wie löst man ASU, DAX oder NABU auf? Wofür steht Bq oder V.S.O.P.? Welche Wörter verbergen sich hinter k. oder ö.b.? Dieses Wörterbuch enthält rund 38 000 nationale und internationale Abkürzungen aus…

Die Kunst zu überzeugen

E-Book Die Kunst zu überzeugen
Faire und unfaire Dialektik Format: PDF

Der gut strukturierte Aufbau hilft die eigenen Fähigkeiten kritisch zu überprüfen. Der Autor zeigt, wie rationale Argumente oder die Persönlichkeit optimal in der Gesprächsführung eingesetzt werden…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...