Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In kaum einem wissenschaftlichen Bereich gibt es so viele umfassende neue Erkenntnisse, wie im medizinischen - und zwar in allen Epochen. Laborversuche werden durchgeführt, Wirkstoffe erforscht, Arzneimittel werden entwickelt und schließlich in Apotheken verkauft. Auch die historische Forschung ist interessiert an Krankheitsgeschichten und deren medikamentöse Behandlungen. Diese Arbeit widmet sich zunächst der medizinischen Ausgangslage der Frühen Neuzeit mit ihrer Vorgeschichte und den damaligen Kenntnissen, die in ihren Grundzügen angeführt werden. Obgleich die Mönche des Klosters maßgeblich entscheidend zur Weitergabe, Archivierung oder Weiterentwicklung der medizinischen Kenntnisse beitrugen, liegen ihre Tätigkeiten dennoch nicht im Zentrum der behandelten Aspekte. Fokussiert werden die verschiedensten Heil- und Allheilmittel und ihre offiziellen und inoffiziellen Vertreiber des 16. und 17. Jahrhunderts. Da hinter diversen Arzneien immer Krankheiten stehen, die es zu behandeln gilt, werden diese ebenfalls erläutert. Im Grunde ist es eine einzige Krankheit, die die Frühe Neuzeit im europäischen Raum beherrschte: Die Syphilis. Ihrer Ausbruchs- und Behandlungsgeschichte wird ein wesentlicher Teil der Arbeit sowie ein eigenes Kapitel gewidmet, bevor die wichtigsten Heilpflanzen dieser Zeit herausgearbeitet werden. Anknüpfend daran darf der berühmte Heilpraktiker und Philosoph Paracelsus nicht fehlen, der sich seinerzeit intensiv mit der Phytotherapie beschäftigte und dessen Wissen über die Wirkung verschiedenster Pflanzen bis heute Nachwirkungen schafft. Zwei der zahlreichen Heilmittel der Frühen Neuzeit werden gesondert erläutert, da sie regelrecht beispiellos genutzt wurden und für somit sich stehen: Der Theriak und die Alraune. Letztere wird aufgrund ihrer Nähe zur Thematik des Todes in Verbindung mit dem darauffolgenden und letzten Kapitel gebracht: Dem Scharfrichter in seiner Funktion als Heiler. Da aktuell die medizinische Versorgung mit all ihren analytischen und technischen Neuerungen auf einem ihrer Höhepunkte zu sein scheint, wird auf den folgenden Seiten unter anderem darauf geachtet, ob und wie damalige Arzneimittel in ihrer Form auch im Jahr 2018 angewendet werden. Dieser Wissensschatz über die aktuellen und gängigen Therapiemöglichkeiten baut auf eine abgeschlossene Ausbildung im pharmazeutischen Bereich sowie auf Rücksprachen mit Fachpersonal auf.
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...