Sie sind hier
E-Book

Mehrschicht-CT

Ein Leitfaden

AutorAxel Küttner, Roland Brüning, Thomas Flohr
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl388 Seiten
ISBN9783540359975
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis62,99 EUR

Dieses Buch bietet strukturierte und aktuellste Informationen zu allen Routineanwendungen der Mehrschicht- (Multidetektor-) Computertomographie, auch der neuesten Gerätegeneration (Dual-Slice bzw. Dual-Layer). Es enthält ausführliche Kapitel zum technischen Hintergrund und behandelt systematisch alle wichtigen Organsysteme: Herz, Kopf und Hals, Thorax und Abdomen mit parenchymalen Organen und Gastrointestinaltrakt. Jedes Protokoll wird tabellarisch präsentiert; dies ermöglicht dem Benutzer einen schnellen Überblick über die gewünschten Anwendungen und die notwendigen Einstellungen des CT-Geräts. Alle Beiträge sind verfasst von anerkannten Experten auf dem Gebiet der CT, die nicht nur ihre reiche klinische Erfahrung in jedem Anwendungsgebiet einbringen, sondern auch Anleitungen für Indikationen, Arbeitsablauf, Nachbearbeitung und Rekonstruktionsalgorithmen erarbeitet haben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis6
Mitarbeiterverzeichnis13
Anmerkungen zu den Protokollen15
Teil I Herz19
Technische Grundlagen und Anwendungen der Mehrschicht- CT20
Neue Perspektiven für die Mehrschicht- CT44
Strahlenexposition und Strahlenschutz bei der Mehrschicht- CT53
Kontrastmittelapplikation beim Mehrschicht- CT64
Koronarkalkmessung76
Abbildung der Koronargefäfle84
Funktionale Darstellung des Herzens94
Bypass-Darstellung102
Darstellung von Koronarstents108
Darstellung der Koronarien bei hohen Herzfrequenzen114
Teil II Kopf und Hals122
Akute neurovaskuläre Ereignisse: Diagnose zerebraler Ischämien123
Akute neurovaskuläre Ereignisse: Diagnose und Klassifikation intrakranieller Blutungen in der MSCT132
CTA intrakranieller Aneurysmen140
Darstellung der zerebralen Venen und Sinus in der MS- CT148
Gehirnperfusion154
Schädel-Hirn Trauma161
Nasennebenhöhlen und Gesichtsschädel170
Nasopharynx, Oropharynx und Mundhöhle185
MDCT des Hypopharynx und des Larynx191
Artefakte in der MSCT200
Indikationen für die PET- CT209
Teil III Thorax220
Kinder-MSCT-Untersuchungen221
CT des Herzens und der groflen Gefäfle: Leitfaden für Patienten mit angeborenen Herzfehlern231
Multidetektor- CT-Diagnostik der infektiösen Lungenerkrankungen236
Ösophagus246
Bronchialkarzinom und Lungenrundherde254
Parenchymveränderungen der Lunge262
MSCT-Darstellung der Lungenembolie276
Mediastinum285
Pleura und Thoraxwand295
Aorta thoracica305
Teil IV Abdomen313
Diffuse Lebererkrankungen314
Fokale Leberläsionen320
MSCT der oberen Harnwege331
Pankreas und Retroperitoneum339
Gastrointestinaltrakt351
CT-Kolonographie361
Invasive CT-Diagnostik: arterioportale CT ( CTAP), arteriohepatische CT ( CTHA) und CT- Mesentericographie367
CT-gesteuerte Abszessdrainage374
CT-gesteuerte diagnostische Punktionen382

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...