Mehrsprachige kommunikative Kompetenz durch Interkomprehension
Eine explorative Fallstudie zu romanischer Mehrsprachigkeit aus der Sicht deutschsprachiger Studierender

Autor | Tanja Prokopowicz |
---|---|
Verlag | Narr Francke Attempto |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Seitenanzahl | 382 Seiten |
ISBN | 9783823390381 |
Format | |
Kopierschutz | Wasserzeichen |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 54,40 EUR |
Nach ihrem Lehramtsstudium war Tanja Prokopowicz von 2009-2014 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Arbeitsbereich Didaktik der romanischen Sprachen und Kulturen, tätig. Als Stipendiatin der Herbert und Ingeborg Christ-Stiftung für das Lehren und Lernen fremder Sprachen führte sie ein Forschungsprojekt zum Thema 'Mehrsprachige kommunikative Kompetenz durch Interkomprehension. Eine explorative Fallstudie zu romanischer Mehrsprachigkeit aus der Sicht deutschsprachiger Studierender' durch. Derzeit ist Tanja Prokopowicz Lehrerin im Vorbereitungsdienst mit den Fächern Englisch und Französisch an einem Gießener Gymnasium.