Sie sind hier
E-Book

Meid - Phil

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl502 Seiten
ISBN9783598441738
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis152,00 EUR

The Lexikon deutsch-jüdischer Autoren covers the Jewish contribution to German-speaking cultural history in some 1,300 biographical-bibliographic articles. Besides authors of literature in the broadest sense, representatives of the humanities can be found and other individuals from public life who, through their work, were influential beyond their specialist field. The biographical part includes information on the authors and documents political and Zionist involvement, circles of friends, and attitude towards Judaism, with autobiographical quotations wherever possible. Each biography is followed by a detailed bibliography of both primary and secondary literature in which the works are critically analysed and annotated, as far as possible or relevant. Quotations by the author, content of writings and/or excerpts from reviews are provided to further facilitate research.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Verzeichnis der Autoren6
Verzeichnis der Pseudonyme19
Aufzeichnungsschema20
Verzeichnis der Abkürzungen von Zeitungen und Zeitschriften22
Band 17 Meid – Phil27
MEIDNER, LUDWIG29
MEISEL-HESS, GRETE36
MEISL, JOSEF45
MENDELSSOHN, ABRAHAM MOSES49
MENDELSSOHN, BRENDEL51
MENDELSSOHN, GEORG BENJAMIN56
MENDELSSOHN, HENRIETTE (MARIA, JENTE)59
MENDELSSOHN, JOSEPH61
MENDELSSOHN, JOSEPH62
MENDELSSOHN, MOSES69
MENDELSSOHN, NATHAN90
MENDELSSOHN, RECHA92
METZGER, ARNOLD94
MEYER, RAHEL99
MEYER, RICHARD M.[ORITZ]105
MEYERFELD, MAX OSKAR122
MILCH, WERNER126
MITTWOCH, EUGEN135
MOMBERT, ALFRED139
MORGENSTERN, LINA149
MORGENSTERN, SOMA160
MORRIS, MAX165
MOSENTHAL, SALOMON HERMANN RITTER VON174
MOSES, JULIUS187
MOSSE, ERICH192
MÜHSAM, ERICH KURT197
MÜHSAM, KURT223
MÜLLER, DAVID HEINRICH VON228
MÜLLER, ERNST233
MÜNSTERBERG, HUGO238
MÜNSTERBERG, OSKAR245
MÜNZ, BERNHARD249
MÜNZER, KURT253
NADEL, ARNO276
NATHAN, PAUL283
NATONEK, HANS288
NELSON, LEONARD298
NETTL, PAUL309
NEUMANN, ALFRED317
NEUMANN, CARL (KARL)331
NEUMANN, ERICH336
NEUMANN, KARL FRIEDRICH342
NEUMANN, ROBERT347
NEUMEYER, ALFRED365
NORDAU, MAX370
NORDEN, EDUARD386
OLSCHKI, LEONARDO394
OPPENHEIMER, FRANZ399
OPPERT, GUSTAV SALOMON415
OPPERT, JULIUS418
ORABUENA, JOSÉ420
OSBORN, MAX430
OSTERBERG-VERAKOFF, MAX441
OTTENHEIMER, HENRIETTE446
PANOFSKY, ERWIN449
PAPPENHEIM, BERTHA458
PERUTZ, LEO (LEOPOLD)467
PEVSNER, SIR NIKOLAUS B.[ERNHARD] L.[EON]477
PFUNGST, ARTHUR482
PHILIPP, HUGO WOLFGANG489
PHILIPP-HEERGESELL, JULIUS (JOHANN JULIUS)499

Weitere E-Books zum Thema: Kulturgeschichte: Politik

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...