In den 'Rossendorfer Geschichten' werden vom Autor erlebte und von Kollegen berichtete Geschichten aus der Arbeit in einem Kernforschungsinstitut beschrieben. Es wird vom Alltag von Wissenschaftlern in einer in einer Einrichtung der Akademie der Wissenschaften der DDR berichtet, die mit dem Beitritt der DDR zur BRD mit ihren Instituten und den Arbeitsverträgen aufgehört hat zu existieren, und die Mitarbeiter sich um eine Stelle in einem Nachfolgeinstitut oder einer anderen Einrichtung bewerben mussten. Es wird über die Tätigkeit in zwei politischen Systemen über einen Zeitraum von einem halben Jahrhundert geschrieben. In dem Buch nimmt die Radiochemische Analytik einen breiten Raum ein, insbesondere die Kernstrahlungsmesstechnik, die sich in dieser Zeit stürmisch entwickelt hat. Es wird ausführlich auf die Geschichte der Entdeckungen eingegangen, die die Grundlage der wissenschaftlichen Arbeit in Rossendorf waren. Somit ist diese Publikation sowohl Sach- und Geschichtsbuch als auch eine Autobiografie.
Der Siegfried Niese wurde 1932 in Riesa geboren, wo er auch die Schule besuchte, und studierte 1951 -1956 Chemie an der Karl-Marx-Universität in Leipzig. Danach arbeitete er bis 1991 im Zentralinstitut für Kernforschung und bis 1999 im Verein für Kernverfahrenstechnik und Analytik e.V. in Rossendorf an der Entwicklung von Nuklearen Analysenverfahren und deren Anwendung in der Kernenergie, Halbleitertechnik, Geologie, Medizin und im Strahlenschutz. Er hat 1959 promoviert, 1980 habilitiert (damals zum Dr. sc. promoviert) und wurde 1982 zum Professor ernannt. Mit dem Eintritt in den Ruhestand beschäftigte er sich vorwiegend mit der Geschichte der Wissenschaft. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
'Mein Name ist Anne Koark und ich bin insolvent!'. Offensiv geht die britische Autorin, allein erziehende Mutter und bis vor kurzem erfolgreiche Unternehmerin, mit ihrer Insolvenz an die…
'Mein Name ist Anne Koark und ich bin insolvent!'. Offensiv geht die britische Autorin, allein erziehende Mutter und bis vor kurzem erfolgreiche Unternehmerin, mit ihrer Insolvenz an die…
'Mein Name ist Anne Koark und ich bin insolvent!'. Offensiv geht die britische Autorin, allein erziehende Mutter und bis vor kurzem erfolgreiche Unternehmerin, mit ihrer Insolvenz an die…
Erstmals die ganze Geschichte einer beispiellosen deutschen KarriereKein Name verkörpert das Drama der deutschen Wirtschaft im 20. Jahrhundert klarer als der Name Flick. Zweimal folgte dem…
Erstmals die ganze Geschichte einer beispiellosen deutschen KarriereKein Name verkörpert das Drama der deutschen Wirtschaft im 20. Jahrhundert klarer als der Name Flick. Zweimal folgte dem…
Erstmals die ganze Geschichte einer beispiellosen deutschen KarriereKein Name verkörpert das Drama der deutschen Wirtschaft im 20. Jahrhundert klarer als der Name Flick. Zweimal folgte dem…
Den Hauptdarsteller dieses Buches gilt es neu zu entdecken: Hermann Zickert, 1885 in Eisleben geboren. Nach dem Studium und einigen Jahren beruflicher Tätigkeit in Berlin emigrierte er 1931 nach…
Den Hauptdarsteller dieses Buches gilt es neu zu entdecken: Hermann Zickert, 1885 in Eisleben geboren. Nach dem Studium und einigen Jahren beruflicher Tätigkeit in Berlin emigrierte er 1931 nach…
Die Geschichte eines amerikanischen Kapitalisten Format: ePUB
Warren Buffett hat es geschafft: An der Börse wurde er zu einem der reichsten Männer der Welt. Sein unglaublicher Investmenterfolg machte Buffett zur Ikone vieler Anleger. Buffett fasziniert: Er ist…
Die Geschichte eines amerikanischen Kapitalisten Format: ePUB
Warren Buffett hat es geschafft: An der Börse wurde er zu einem der reichsten Männer der Welt. Sein unglaublicher Investmenterfolg machte Buffett zur Ikone vieler Anleger. Buffett fasziniert: Er ist…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...