Sie sind hier
E-Book

Moderne Unternehmensbewertung bei Biotechs

AutorAlexander Wunder
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl135 Seiten
ISBN9783832482909
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Zunächst soll ein Basiswissen für Biotechnologie vermittelt werden, damit ein Grundverständnis für die zu bewertenden Unternehmen mit ihren Projekten und Produkten entsteht. Dabei ist eine weitgehende Einschränkung auf den, für die betriebswirtschaftliche Analyse notwendigen Teil der Biotechnologie erforderlich. Im Hauptteil sollen die wichtigsten traditionellen Unternehmensbewertungsmethoden anschaulich dargestellt werden, gefolgt von einer verständlichen Darstellung der, in der Praxis oft schwer vermittelbaren, modernen Ansätze der Unternehmensbewertung. Die Arbeit soll sowohl als Informationsmöglichkeit für Interessierte an der ökonomischen Perspektive von biotechnologischen Unternehmen dienen, als auch im Idealfall helfen, ein Netzwerk der Kommunikation für Biotechnologen und potentielle Investoren vorzubereiten. Da der Bereich der Biotechnologie ein sehr komplexes Thema ist, werden im zweiten Kapitel zunächst grundlegende Definitionen und Einflussfaktoren in der Biotechnologiebranche erläutert. Kapital drei analysiert den Prozess der Medikamentenentwicklung medizinisch und betriebswirtschaftlich. In Kapitel vier werden zunächst traditionelle Bewertungsmethoden beschrieben sowie deren Anwendbarkeit bei Biotech-Unternehmen geprüft. Dann werden zwei moderne Bewertungsverfahren theoretisch vorgestellt: Der Realoptionsansatz (ROP-Ansatz) und das riskadjusted Net Present Value-Verfahren (rNPV). Zur Verdeutlichung der jeweiligen Methodik folgen Beispiele mit Sensitivitätsanalyse. Die Anwendung der Bewertungsverfahren bei Biotechs wird aufgezeigt. Abschließend werden in diesem Kapitel die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze gegeneinander aufgewogen. Das fünfte Kapitel enthält eine Zusammenfassung mit Ausblick. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIII AbkürzungsverzeichnisV 1.Einleitung/ Abstract1 1.1Motivation und Hintergrund der Arbeit1 1.2Ziele der Arbeit2 1.3Struktur der Arbeit2 2.Informationen zur Biotechnologie3 2.1Definitionen3 2.2Gliederung der Biotechnologie3 2.2.1Nach Sektoren3 2.2.2Nach Technologien4 2.2.3Nach Produkten4 2.3Bedeutung der pharmazeutischen Biotechs6 2.4Keyplayer der Biotechnologie-Branche7 2.5Besonderheit der Patentierung11 2.5.1Gesetzliche Rahmenbedingungen12 2.5.2Technische Voraussetzungen zur Patentanmeldung13 2.5.3Patentanmeldungen14 3.Wertschöpfung eines Biotechs16 3.1Medizinischer Verlauf des F&E [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...